AA

Friedhofsumbau für mehr Sicherheit und barrierefreie Zugänge

Mauern und Kies weichen einer Pflasterung und bepflanzten Beeten, so Bgm. Fitz.
Mauern und Kies weichen einer Pflasterung und bepflanzten Beeten, so Bgm. Fitz. ©Andrea Fritz-Pinggera
 Die Fußacher Friedhofsumgestaltung, die eine Entfernung von Mauern und neue Bepflanzungen beinhaltet, wurde in der letzten Gemeindevorstandssitzung einstimmig bewilligt.
Friedhof Fußach

Erste Verbesserungsmaßnahmen am Fußacher Friedhof waren in der jüngeren Vergangenheit bereits gestartet worden. Ein Asphaltband erleichterte zwar nun die Querung eines Kiesweges auch mit Stock, Rollstuhl oder Rollator, doch gab es noch weiteres Optimierungspotenzial. „Vor allem die knöchelhohen alten Einfassungsmäuerchen bildeten für manche Besucher eine Stolperfalle“, erzählt Bürgermeister Thomas Fitz beim Lokalaugenschein. Besonders in der Dämmerung oder bei schlechten Lichtverhältnissen beeinträchtigten die unterschiedlichen Bodenverhältnisse wie Pflaster, Kies, Asphalt sowie die Randeinfassungen das sichere Fortkommen. Die Gemeinde Fußach setzt statt auf Einzelmaßnahmen nun auf Modernisierung und Sicherheit: Der bestehende Friedhof wird nun umgestaltet, um barrierefreie Zugänge zu gewährleisten. Auch eine neue Beleuchtung und ansprechende Bepflanzung sind Teil des Projekts, das kürzlich bewilligt worden ist.

Abtragung kleiner Mauern
Für den heurigen Gräbertreff zu Allerheiligen und Allerseelen ging es sich nicht aus, doch bereits demnächst startet der wichtige und langersehnte Umbau: die alten knöchelhohen Mäuerchen werden entfernt und die einstigen Kieswege analog zum Urnenfeld gepflastert, um allen Besucherinnen und Besuchern einen sicheren Zugang zu ermöglichen. „Für eine bessere Orientierung und erhöhte Sicherheit, besonders in den Abendstunden, wird der Friedhof mit neuen Beleuchtungselementen ausgestattet, die gezielt für eine dezente Ausleuchtung sorgen“, erläutert Stefan Steurer vom Bauamt. Die Pflasterung, Bepflanung und die neuen Randeinfassungen sollen den Friedhof auch optisch aufwerten.

Erweiterte Begrünung
Neben den baulichen Maßnahmen legt die Gemeinde auch großen Wert auf eine harmonische und nachhaltige Begrünung. Neue Beete und blühende Pflanzen in Weiß-, Rosa- und Lilatönen werden im Jahresverlauf ein dezentes Farbenspiel bieten und die ruhige Atmosphäre des Friedhofs unterstreichen. Auch Hainbuchen und weitere Gehölze werden als natürliche Gestaltungselemente hinzugefügt. Ein lokales Gärtnerteam sorgt für die fachgerechte Bepflanzung, während die Pflanzbeete eine naturnahe Optik unterstützen. Mit dem Umbau will die Gemeinde Fußach ihren Friedhof zu einem Ort des würdigen Gedenkens und für alle Besucherinnen und Besucher zugänglicher gestalten. Die Fertigstellung ist im nächsten Jahr geplant.

  • VIENNA.AT
  • Fußach
  • Friedhofsumbau für mehr Sicherheit und barrierefreie Zugänge