AA

Friedensgespräche für Elfenbeinküste

Am Dienstag haben in Togo neue Friedensgespräche für die Elfenbeinküste begonnen. Die Delegation der Rebellen kam in Lome mit den Regierungsvertretern zusammen.

Ein Durchbruch für ein Ende des vor sechs Wochen begonnenen Aufstands zeichnete sich zunächst ab. Die Rebellen verlangen den Rücktritt von Präsident Laurent Gbagbo und Neuwahlen. Die Regierung besteht darauf, dass die Rebellen ihre Waffen niederlegen. Die Vertreter der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS und der gastgebende Präsident Gnassingbe Eyadema, bemühen sich, das Misstrauen zwischen beiden Seiten abzubauen.

Im Anschluss an einen gescheiterten Putschversuch am 19. September haben die Rebellen die nördliche Hälfte der Elfenbeinküste besetzt. Truppen der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich bilden einen militärischen Puffer zwischen beiden Seiten. Diese sollen demnächst von einer 2.000 Mann starken ECOWAS-Truppe abgelöst werden.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Friedensgespräche für Elfenbeinküste
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.