AA

Frühjahrsmesse voller Energie

Klimaschutz von seiner schönsten Seite können die 70.000 Messegäste erwarten: Denn das Programm der 33. Frühjahrsmesse in Dornbirn zeigt die Energie-Zukunft ebenso wie die topmodernen Lokomotiven der ÖBB. Magazin

Im Zentrum der Vorarlberger Frühjahrsmesse stehen die 600 Aussteller, die von Donnerstag bis Sonntag (3. bis 6. April) die neuesten Produkte anbieten.

Eine eigene Welt rund um das Thema Energie ist in der Halle 7 entstanden: Dort werden gemeinsam mit dem Land Vorarlberg und dem Energieinstitut die Zukunft der Energie und Maßnahmen für den Klimaschutz greifbar dargestellt. Mitmachen ist beim Weltrekordversuch angesagt: An zwanzig Fahrradstationen radeln die zukünftigen Weltrekordhalter jeweils 15 Minuten und erzeugen durch Muskelkraft Energie.

Umschalten auf Klimaschutz heißt es bei der Energie-Sonderschau im Freigelände: Denn die Österreichischen Bundesbahnen bieten eine Leistungsschau der Super-lative. Von Hochleistungs-Lokomotiven sowie Live-Demonstrationen der ÖBB-Infrastruktur werden die Messegäste begeistert sein.

Die neuesten Technologien für die Energie und Wärme zu Hause bieten die Aussteller in der „Energie West“. Im Messe-Stadion zeigen Top-Betriebe, wie effizient und nachhaltig Energie produziert werden kann. In weiteren fünf Hallen schließen sich die Firmen aus den Sektoren Bauen, Wohnen, Sanieren an und bilden so das Herzstück der Vorarlberger Frühjahrsmesse.

In der Halle 8 stehen „Garten & Kräuter“ im Mittelpunkt des Interesses. Heiß ist das Angebot in der „Grill-Arena“, denn die US-Super-Profis Mike und Debbie Davis bringen die Passion des Barbecues in die Messestadt.

Riesig gefeiert wird ebenso: Nicht nur das Jugend-Festival hat mit zehn Jahren eine Erfolgsstory geschrieben, auch die Burgenländer haben allen Grund zur Freude. Seit 25 Jahren sind die Winzer aus dem östlichsten Bundesland zu Gast.

Das AK-Kultur-Café lädt diesmal zum Hören und Singen von Wienerliedern ein, die Hypo-Modeschau geht täglich vier Mal über den Laufsteg in der neuen Halle 1. Und auch die Ländle-Halle ist komplett neu gestaltet.

Die Frühjahrsmesse ist vom 3.–6. April jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet, das Wirtschaftszelt bis 1 Uhr. Weitere Infos: www.messedornbirn.at oder T +43 (5572) 305-0.

25 Jahre Burgenländer Vielfalt in Weiß, Rot und Süß

Das Burgenland feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Auch heuer bieten wieder über 30 burgenländische Winzer ein umfangreiches Programm in Sachen Wein. Zum einen wird das Burgenland den Weißweinjahrgang 2007 und die sensationellen Rotweine des Jahrganges 2006 gemeinsam mit der Vielfalt der burgenländischen Süßweine vorstellen. Zum anderen lädt das Burgenland täglich zwischen 10 und 12 Uhr zum Wein-Brunch ein.

Messebesucher erhalten in dieser Zeit zur Weinverkostung einen Schmankerl-Teller mit burgenländischen Spezialitäten des süd-burgenländischen Fleischhauers Tschürtz.

Am Eröffnungstag wird „Wein Burgenland“-Ge-schäftsführer Christian Zechmeister im Burgenland-Restaurant um 15 Uhr ein Weinseminar für alle Weininteressierten leiten.

  • VIENNA.AT
  • Messe
  • Frühjahrsmesse voller Energie
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen