AA

Frühjahrsmesse - Vielfältiges Programm bietet größten Leistungsüberblick

Neben den Sonderthemen "Garten & Grillen", "Bauen, Wohnen & Energie", "Schaf & Co" sowie "intercura" bietet die Frühjahrsmesse 2011 in Dornbirn wieder für jeden Besucher, ob groß oder klein, ein reiches, informatives und unterhaltsames Angebot – von Mode bis Freizeit, Haushalt bis Genuss, Musik bis Urlaub.
Hier finden Sie alles zum Messe-Programm
Alle Infos zur Messe-Stadt Dornbirn

Das vielfältige Programm der Frühjahrsmesse 2011 bietet den größten Überblick über Leistungsangebote der Region.

Junge Halle – der größte Jugendtreff der Region auf der Frühjahrsmesse

Die „Junge Halle“ konzentriert auf 1.200 m2 in Halle 7 geballte Action und Information zu Jugendthemen. Zweimal täglich findet hier im größten Jugendtreff des Landes die Young Fashion Show – powered by Hypercard – statt, bei der Jugendliche junge Mode auf der Frühjahrsmesse vorstellen. Die offene Jugendarbeit zeigt in Dornbirn ein Programm, bei dem insgesamt rund 500 junge Künstlern aus dem In- und Ausland eine mitreißende Bühnenshow liefern.

Die allseits beliebte Hypo-Modeschau

Die Fashion-Trends 2011 sind viermal täglich auf der Fashion- Showbühne der Frühjahrsmesse in Dornbirn zu sehen. Die Models der Team-Agentur zeigen auf dem Catwalk aktuelle Frühjahrs- und Sommer-Modetrends in aktuellen Farben, Stoffen, Schnitten und Accessoires. Die neuen Kollektionen in der Hypo-Modeschau zeigen alles, was die Fashionistas von heute anziehen. Und zwar täglich um 10:30, 12:30, 14:30 und 16:30 Uhr.

Die Ländle-Halle – Ländle(Genuss) pur in Dornbirn

Das Beste aus Vorarlberg erwartet die Messebesucher in der Ländle-Halle mit einer gelungenen Mischung aus Kulinarik, Gastronomie und Landwirtschaft. Da trifft man die Ländle-Metzger, die mit der Ländle-Kalbsbratwurst für einen der „Renner“ auf der Frühjahrsmesse in Dornbirn sorgen. Vorarlbergs Bäuerinnen und Bauern bringen Wertvolles auf den Teller und in die Ländle-Halle. Ob Käse, Wild, Saft, Kartoffeln, Obst, Dinkel, Eier oder Milch – die Besucher bekommen „Ländle pur“.

Burgenland-Halle – Es wird ein Wein sein…

Die Burgenland-Halle als beliebter Treffpunkt für alle Wein-Fans ist ein Messe-Dauerbrenner. Burgenländer Winzer degustieren ihr reichhaltiges Weinangebot aus dem „Land der Sonne“ wie jedes Jahr auf der heurigen Frühjahrsmesse. Weinbauer Harald Tremmel aus Rust: „Die Kunden schätzen einfach die gute Beratung und dass sie den Wein verkosten können“. Und die Besucher in Dornbirn wissen: hier gibt es Wein in guter Qualität kombiniert mit persönlicher Beratung durch die Weinbauern.

Alles zum Thema Urlaub & Freizeit

Die Frühjahrsmesse macht Lust auf Urlaub, denn hier gibt es alles für die schönste Zeit des Jahres! Reisebüros, Tourismusverbände und Wellnesshotels stellen die Reise- und Freizeittrends des Jahres in den Mittelpunkt: Von Flug- und Busreisen über Städtetrips und sonnige Bade- oder Erlebnisurlaube bis hin zu Pauschalreisen. Auch beliebte Ausflugsziele stellen sich vor.

Haushalt & Küche: Praktische Haushaltshelfer für den Alltag

Ob Küchen-, Kaffee- oder Nähmaschinen: Ausstattung und Hilfsmittel für Haushalt und Küche, vom Gemüsehobel bis zum Bügelsystem oder Zentralstaubsauger – auf der Frühjahrsmesse finden traditionell Anbieter und Kunden zusammen, Unterhaltung und Kostproben inklusive.

AK-Kultur-Café wird zum „Bourbon Street Café“

„Virginia meets Vorarlberg“ und zwar im AK-Kultur-Café. Unter der Regie des Entertainers Markus Linder verwandelt sich der beliebte Kaffee-Treffpunkt in ein „Bourbon Street Café“. Die aus Virginia stammende Blues-Queen Gail Anderson, der Rankweiler Piano-Man Markus Linder und der Lustenauer Drummer Kurt Wackernell sorgen täglich um 10:30, 12:30, 14.30 und 16.30 Uhr für Blues, Rhythm’n’Blues, Soul und Gospel. Die kulinarische Reise nach New Orleans umfasst einen Cocktail Hurricane, Bagels und Kuchen.

Kinder-Ländle auf der Frühjahrsmesse

Eine professionelle Kinderbetreuung für Kids im Alter von drei bis zehn Jahren wird täglich von 9 bis 17 Uhr in der Halle 12a, im 1. OG in Kooperation mit dem Vorarlberger Familienverband und dem Verein „Familienfreundliches Dornbirn“ auf der Frühjahrsmesse angeboten. Weitere Tipps für Kids: – Streichelzoo im „Schaf & Co“-Zelt – „Garten & Grillen“-Outdoor-Parcours im Freigelände Süd – Outdoor-Parcours („Garten & Grillen“) – Panorama-Lift und Karussell im Freigelände Süd – Gratis-Eis von Schöller Gegen Vorlage der Kinder-Eintrittskarte gibt es am Schöller-Stand im Freigelände ein Gratis-Eis.

Der Radler-Treff auf der Frühjahrsmesse

Alle Besucher, die mit dem Fahrrad zur Frühjahrsmesse nach Dornbirn kommen, erwartet vor Eingang A der Radler-Treff. Betreut von der Lebenshilfe Vorarlberg gibt es als Dank für die umweltfreundliche Anreise eine Rad-Reinigung oder einen -Service. Zur Erfrischung wartet auf die ersten 250 Radler täglich eine Cola Zero!

Wirtschaftszelt – der beliebte Messe-Treffpunkt

Untertags wird hier zünftig aufgespielt und mit regionaler Küche für das leibliche Wohl der Messebesucher gesorgt. Ab 17 Uhr verwandelt sich das Messezelt in eine Barmeile mit Partysound bekannter Bands, die für beste Stimmung sorgen. Kulinarische Highlights im Wirtschaftszelt – Messe-Hennele-Aktion: Am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr gibt’s das beliebte Messe-Hennele zum Aktionspreis von nur 4,90 Euro. „Schaf & Co“ grüßt ebenfalls das Wirtschaftszelt: Täglich ab 17 Uhr wird in der Wirtschaftszelt-Gastronomie ein Lammgericht angeboten.

Musik-Programm im Wirtschaftszelt:

Do, 7. April:  Ab 11 Uhr: Allgäu 3; Ab 17 Uhr: Partyjäger

Fr, 8. April: Ab 11 Uhr: Alpenstarkstrom;  Ab 17 Uhr: Hattinger Buam

Sa, 9. April: Ab 11 Uhr: Musikapostel;  Ab 17 Uhr: Riedberg Quintett

So, 10. April: Ab 10 Uhr: Bodensee Quintett

Do, 7. bis Sa, 9. April ab 22 Uhr und So 10. April ab 16 Uhr: Messe-DJ U3 zeigt in Dornbirn was er drauf hat.

  • VIENNA.AT
  • Messe
  • Frühjahrsmesse - Vielfältiges Programm bietet größten Leistungsüberblick
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen