AA

Freunderlwirtschaft im österreichischen Steuersystem

©VOL.AT
Am Mittwochabend erkläre David Stögmüller den Untersuchungs-Ausschuss. Dabei spricht er über Freunderlwirtschaft, Bernhard Weratschnig und Wolfgang Sobotka.

Aufgrund von zetlichen Verschiebungen musste der Grünen-Nationalratsabgeordnete David Stögmüller anstelle von Nina Tomaselli das Interview mit Marc Springer in "Vorarlberg LIVE" führen. Um was es genau in dem Untersuchungs-Ausschuss geht, erklärt er im Video.

Jetzt auf VOL.AT lesen

David Stögmüller klärt über die Freunderlwirtschaft im österreichischen Steuersystem auf. „Da kann man doch nicht irgendwelche Freunde anrufen, damit man sich 100.000 Euro an Steuern erspart. Die Freunderlwirtschaft gehört gestoppt“, fordert Stögmüller.

Weratschnig und Sobotka

Der am Mittwoch im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss geladene Gruppenleiter der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, Bernhard Weratschnig, hat seine bereits im Ibiza-U-Ausschuss geäußerte Kritik über die Einflussnahme auf Ermittlungen erneuert.

Den Vorsitz des U-Ausschusses hat Wolfgang Sobotka (ÖVP). "Es hat sehr viel Unruhe gebracht", sagt Stögmüller.

Die gesamte Sendung

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Freunderlwirtschaft im österreichischen Steuersystem