Freude an der Bewegung verbindet

Dornbirn. Rund 180 Kinder aus dem Raum Dornbirn waren kürzlich beim diesjährigen Fußball-Spielefest für Volksschulen auf der Sportanlage des Emma & Eugen DSV dabei. Die Veranstaltung hat sich als fixer Termin und Höhepunkt im Schulsportkalender etabliert.
Spaß am Sport entdecken
Die Betreuung der 20 teilnehmenden Mannschaften übernahmen heuer die Spielerinnen der Mädchen-Akademie des VFV. „Der Spaß an der Bewegung steht wie immer im Vordergrund, deshalb führen wir keine Tabellen und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind heute Gewinner“, betonte Schulsportreferent Christoph Neyer.
Wie gut das funktionierte, demonstrierten die zahlreichen Akteure auf dem Fußballfeld auf der Sportanlage in Haselstauden. Strahlende Gesichter, herzliche Umarmungen, gemeinsame Erfolgserlebnisse, lautstarkes Anfeuern am Spielfeldrand und Mädchen und Burschen vereint beim Kicken – das Spielefest wurde wieder zu einem großen Erfolg für alle Beteiligten. Gespielt wurde auf sieben Spielfeldern und zwei Plätzen auf jeweils vier kleine Tore. „Das ist heuer neu und wir haben uns da der neuen altersgerechten Spielform des Verbandes angepasst“, erklärte Neyer.
Gratulation an die Sportskanonen
Als besondere Überraschung gab es für alle Mitwirkenden zum Abschluss eine Erinnerungsmedaille und einen Mini-Fußball. Die feierliche Verleihung übernahmen die anwesenden Ehrengäste u.a. Ballsponsor Markus Stadelmann (Direktor UNIQUA Vorarlberg) sowie VFV-Geschäftsführer Andreas Kopf.
„Wir freuen uns, dass das Spielefest in Dornbirn auch heuer so toll gelungen ist. Ein besonderer Dank gilt dabei auch wieder unseren langjährigen Gastgebern, dem Emma & Eugen DSV, die uns immer so herzlich aufnehmen und dieses besondere Event ermöglichen“, bedankte sich Christoph Neyer abschließend. (cth)