Den Bewirtschaftern dieser steilen Flächen fehlt das Personal, um die notwendigen Mäh- u. Schwendarbeiten in Handarbeit durchzuführen. Kolping-Bezau hat dieses Problem aufgegriffen und bietet den Bergbauern Hilfe an. Wir erhalten für die Arbeit eine Spende für die Kolping-Kassa.
Mitmachen bei dieser Mähaktion bedeutet gleich mehrfache Hilfe:
- Erhaltung der Kulturlandschaft
- Unterstützung der Bergbauern
- sowie Finanzierung von sozialen Projekten
(Wir unterstützen in Not geratene Familien in unserer Region und unsere Partner-Kolpingsfamilie Chisinau in Moldawien)
Im Laufe des Sommers haben sich 2 freiwillige Helfer, für diese ziemlich anstrengende, aber schöne und gesunde Arbeit in freier Natur gemeldet, die in der Freizeit an einigen Abenden und gelegentlich auch an Samstagen durchgeführt wurde.
Eine große Freude und Überraschung war, dass wir unverhofft Hilfe von jungen Leuten bekommen haben. Eine Gruppe der Landjugend Hinterbregenzerwald unter der Leitung von Regina Kaufmann aus Bezau ist am Samstag-Nachmittag, 08.11.2008 mit einer Gruppe von 8 Personen (samt erforderlichen Arbeitsgeräten, Geländefahrzeug und Verpflegung) zur Arbeit angetreten. Es war eine Freude zu sehen, mit welchem Eifer und fachmännischem Können die Arbeit am Berg bewältigt wurde. Insgesamt waren an diesem Nachmittag 11 Personen im Einsatz. Eine wirklich große Fläche wurde gemäht (Farn, Dornen) und zusammengetragen.
Die Jungbauernschaft Bregenzerwald unterstützt jedes Jahr eine soziale Aktion. Wir danken der Jungmann-/Frauschaft sehr herzlich, dass heuer ihre tatkräftige Hilfe Kolping-Bezau und ihren sozialen Anliegen zugute kam. Ein herzliches Vergelts Gott den Helferinnen und Helfern aus: Bezau, Reuthe, Bizau, Schnepfau, Au und Schoppernau!