Freiwillige Feuerwehr aus NÖ bei EU-weiter Katastrophenübung
Freiwillige Feuerwehr aus NÖ ist bei einer EU-weiten Katastrophenübung in Polen.
©APA/BARBARA GINDL (Symbolbild)
Am Montag sind 101 freiwillige Mitglieder des NÖ Landesfeuerwehrverbandes von Tulln aus zur EU-weiten Katastrophenübung "New Wave Poland 2023" aufgebrochen.
Mit zwölf Pkw, 19 Lkw und 15 Anhängern ging es für die 101 freiwilligen Feuerwehrmitglieder zunächst nach Czestochowa und dann weiter nach Nowy Dwór Mazowiecki in der Nähe von Warschau. Die Übung "New Wave Poland 2023" dauert bis Freitag, berichtete der Landesfeuerwehrverband.
Freiwillige Feuerwehren trainieren für Überschwemmungen
Die Mannschaft aus Niederösterreich wird von Einsatzleiter Christian Edlinger und Teamleader Stephan Steller angeführt. Weitere Teilnehmer kommen aus Belgien, Kroatien, Tschechien, Finnland und der Ukraine sowie aus Polen selbst. Übungsannahme sind lang andauernde Regenfälle und Überschwemmungen.
(APA/Red)