AA

Freitag, der 13.: Warum gilt er als Unglückstag?

Darum gilt Freitag, der 13., oft als Unglückstag.
Darum gilt Freitag, der 13., oft als Unglückstag. ©Canva (Symbolbild)
Bei abergläubischen Menschen gilt Freitag, der 13., als der Unglückstag schlechthin. Doch woher kommt das? Und ist die Angst vor Freitag, dem 13., als Unglückstag wirklich begründet?

Die Gründe für das "Unglück" am Freitag, dem 13., sind vor allem christlich geprägt, und verweisen zum Beispiel auf den Todestag Christis, der auf einen Freitag fällt. Weitere Erklärungen für den Unglückstag gibt es auch im Tarot: Die 13. Karte bedeutet hier "Tod".

Die Zahl 13 wird außerdem auch als "Teufelsdutzend" bezeichnet, sodass Menschen sie oft mit dem Teufel in Verbindung bringen.

(Glomex/Red)

  • VIENNA.AT
  • Lifestyle
  • Freitag, der 13.: Warum gilt er als Unglückstag?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen