Fraxner "machan sich uf an Weag"

Lebender Adventkalender begleitet das ganze Dorf durch eine besondere Adventzeit.
Fraxern. Auch heuer wieder organisierte Eva-Maria Vodivnik vom pfarrlichen Arbeitskreis Ehe & Familie den “Lebenden Adventkalender”.
Keine ganz einfache Aufgabe übernimmt hier die Organisatorin alljährlich, um diesen Adventkalender auf die Beine zu stellen. Obwohl sich Eva-Maria Vodivnik hier überaus bescheiden gibt: “Der Schlüssel zum Erfolg ist hier eindeutig bei den vielen, vielen Familien und weiteren Ausführenden zu finden, die sich auch dieses Jahr wieder bereit erklärt haben, ein Türchen im Adventkalender zu gestalten.”
Täglich trifft man sich zwischen 17 und 21 Uhr, quer durchs Dorf, immer bei einem anderen Haus, bei welchem ein weihnachtlicher Schmuck oder ein erleuchtetes Advent-Fenster vorbereitet wird. Und das von Familien oder Erstkommunikanten, Kindergarten, Spielgruppe, Volksschule, Kapellenverein und Feuerwehr. Das 24. Adventfenster stellt wie jedes Jahr die Krippe in der Pfarrkirche bei der Christmette in der Heiligen Nacht dar.
Ziel der besonderen Adventkalender-Aktion ist, sich gemeinsam mit den Mitmenschen in dieser vorweihnachtlichen Zeit auf den Weg zu machen, einander zu begegnen und die Vorfreude zu teilen.