Frauenpower bei der 38. Österreichischen Meisterschaft im Torball

Dornbirn. Am Samstag, 27. April fanden in Linz die Österreichischen Torballmeisterschaften für Blinde und Sehbeeinträchtigte Sportlerinnen und Sportler statt. Vom Vorarlberger Blindensportclub (VBSC) wurde je ein Damen- und ein Herrenteam entsandt.
Insgesamt waren sieben Herren- und drei Damenteams am Start. Bei den Damen wurde diese Meisterschaft in einer Dreifachrunde ausgespielt, da sich für dieses Jahr nur drei Damenteams angemeldet hatten. Ein Finale wurde nicht gespielt.
Torschützenkönigin aus Vorarlberg
Für das VBSC Damenteam spielten Zuzana Sedlackova, Anna-Sophie Thöni und Claudia Obermeier. Betreut wurde die Damenmannschaft von Ulrich Eggenberger und dem Co-Trainer Benjamin Hoop. Die Vorarlbergerinnen spielten zuerst gegen die Damen aus Graz. Diese Begegnung konnte Graz für sich mit einem Tor Unterschied entscheiden. Gegen Tirol setzten sich dann die Vorarlbergerinnen mit einem Tor Unterschied durch. Das nächste Spiel gegen Graz wurde wiederum verloren, jedoch gegen Tirol erneut gewonnen. In der dritten Runde spielten die Vorarlberger Damen einen 3:0-Sieg gegen Graz aus. Das Spiel gegen Tirol ging wiederum verloren. Am Ende reichte es für die Ländle-Torballfrauen aber für den Vizemeistertitel und Zuzana Sedlackova wurde zudem bei den Frauen zur Torschützenkönigin ernannt.
Durchwachsenes Turnier für die Herren
Bei den Herren wurde eine einfache Runde gespielt, gefolgt von einem Halbfinale, das Spiel um den dritten Platz und einem Finale.
Im ersten Spiel begegneten die Herren des VBSC, Simon Eigeldinger, Bernhard Eller, Florian Knoll und Fabio Eidler der zweiten Mannschaft aus Tirol, welches die VBSC-Herren leider mit 2:1 verloren. Das zweite Spiel gegen Tirol 1 war das beste Spiel des Tages und ging mit einem Unentschieden von 1:1 aus. Gegen Salzburg spielten die Herren dann 2:2, gegen Wien verloren die Vorarlberger mit 3:1. Eine sehr spannende Partie gab es gegen Linz, die trotz enormem Einsatz letztendlich mit 3:4 für das Ländle-Team verloren ging. Der höchste Torverlust war gegen Graz mit 5:1. Somit kamen die Vorarlberger Herren nicht ins Halbfinale, jedoch landeten sie noch aufgrund des besseren Torverhältnisses auf dem sechsten und somit vorletzten Platz.
Der Obmann des VBSC, Karl-Heinz Ritter, bedankte sich bei den Teams und den Betreuern Ulrich Eggenberger und Benjamin Hoop für deren Einsatz. „Besonders stolz sind wir außerdem auf unseren Neuzugang im Team, Fabio Eidler, der sein allererstes Turnier mit Bravour gemeistert hat“, so Ritter.
Die Torballer treffen sich wöchentlich donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr in der VS Edlach in Dornbirn. Bei Interesse kann man sich gerne an Karl-Heinz Ritter (Tel: 0676 4322130) oder per E-Mail an obmann@vbsc.info wenden. (cth)