Die Präsidentin Monika Sauermoser, Nicole Staggl und Elke Herburger als Organisatorin dieses Events freuten sich auch dieses Jahr über rund 70 engagierte Damen aus dem ganzen Land und dem benachbarten Liechtenstein.
Cäcilia König, Leiterin der Frauennotwohnung gab einen kurzen Einblick in das tägliche Geschehen. Als Referentin über das Thema „Hexenflug, Teufelsbuhlschaft und Schadenszauber, Hexenverfolgung in Vorarlberg” konnte Helga Rädler vom Frauenmuseum in Hittisau gewonnen werden.
Bei einem feinen Lunch konnten die Damen über diese Themen philosophieren. Dabei waren unter anderem die Mitglieder vom Lions Club Vorarlberg Fortuna, Wilma Fink, Marlies Michel, Andrea Helbok, Ingrid Köb-Berchtold, Angelika Nickel, Ingrid Heller, Jutta Diem und Claudia Mähr. Als Gäste unterhielten sich sehr rege, Marie Luise Dietrich (Pfanner Getränke), Renate Moser (Intersky), Sabine Alge (Hotel Rickatschwende), OA Dr. Susanne Hämmerle, Dr. Claudia Zehnter, Sport-&Modeexpertin Beate Lehninger, Irmi Marie Sachs-Ritter und die Innenarchitektin Marika Huchler neben vielen anderen.
Treu dem Motto des LC Fortuna „Mit Genuss Gutes tun” kann sich auch dieses Jahr die Frauennotwohnung über eine schöne Unterstützung in Höhe von € 6000,– freuen.