AA

Frau verbrachte Nacht am Berg: Rettung nach 26 Stunden

Eine 57-Jährige verbrachte die Nacht am Berg.
Eine 57-Jährige verbrachte die Nacht am Berg. ©CanvaPro (Sujet)
In der Nacht auf Montag biwakierte eine Welserin (57) auf einem Berg im Traunsteingebiet. Sie wurde nach 26 Stunden gerettet.

Die Frau ging am Sonntag allein wandern, sie reiste mit Öffis an und ging von Gmunden aus zur Mairalm und weiter nach Karbach. Auf dem unmarkierten Daxnersteig Richtung Spitzlsteinalm kam sie vom Weg ab und verstieg sich am frühen Nachmittag, berichtete die Polizei am Dienstag.

Welserin verbrachte Nacht am Berg: Rettung nach 26 Stunden

In einer Seehöhe von 950 Metern kam die 57-Jährige nicht mehr weiter und traute sich in dem Absturzgelände auch nicht zurückzugehen. Da ihr Handyakku leer war und sie keinen Notruf absetzen konnte, übernachtete sie in dem felsigen Gelände im Biwaksack. Als sie am Montag nicht in die Arbeit kam, alarmierte eine Kollegin, die von der Wanderung wusste, die Polizei.

Landschaftsfoto von Wanderin half bei der Suche nach der Vermissten

Ein Landschaftsbild, das die Wanderin ihrer Kollegin noch geschickt hatte, bevor sie sich verstieg, half bei der Suche. Die Bergrettungsortsstellen Gmunden und Ebensee sowie die Suchhundestaffel, der Polizeihubschrauber "Libelle Oberösterreich" und zwei Beamte der Alpinpolizei Gmunden waren im Einsatz. Die Hubschraubercrew entdeckte die Abgängige um 16.40 Uhr am Montag. Sie hatte mit ihrem roten Biwaksack auf sich aufmerksam gemacht und wurde am Tau geborgen. Zur Abklärung kam die Frau ins Spital.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Frau verbrachte Nacht am Berg: Rettung nach 26 Stunden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen