Der Brand in der Wohnung im 1. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses war gegen 16:30 Uhr von einem anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkt worden. Nachdem über die Integrierte Leitstelle die Feuerwehr Lindau verständigt worden war, wurde von dieser die Wohnungstüre geöffnet. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es, die zu diesem Zeitpunkt bereits leblose Frau aus der vollständig verqualmten Wohnung zu bergen. Trotz der umgehend getroffenen Rettungsmaßnahmen konnte das Leben der Frau jedoch nicht gerettet werden.
Frau erlitt Rauchgasvergiftung
Die am Freitag durchgeführte Obduktion der Verstorbenen ergab, dass diese aufgrund einer Rauchgasvergiftung verstorben war. Bei dem Feuer, das den unmittelbaren Küchenbereich betraf, entstand ein Schaden von 20.000 Euro. Aufgrund der Ermittlungen der Kriminalpolizeistation Lindau, welche die Sachbearbeitung übernommen hat, wird ein Fremdverschulden an dem folgenschweren Brand derzeit ausgeschlossen.