AA

Frau (29) wird nach jedem Sex krank – Ärzte stellen unerwartete Diagnose

Jahrelang krank nach dem Sex – jetzt kennt sie endlich die Ursache
Jahrelang krank nach dem Sex – jetzt kennt sie endlich die Ursache ©CANVA (Symbolbild)
Jahrelang kämpfte eine Frau aus Litauen mit mysteriösen Beschwerden nach dem Sex – und mit unerfülltem Kinderwunsch. Jetzt ist klar: Ihr Körper reagiert allergisch auf das Sperma ihres Partners.

Eine 29-jährige Frau aus Litauen wünscht sich sehnlichst ein Kind. Gemeinsam mit ihrem Partner versuchte sie über vier Jahre hinweg erfolglos, schwanger zu werden – zwei künstliche Befruchtungen blieben ebenfalls ohne Erfolg. Doch nicht nur der unerfüllte Kinderwunsch belastete sie: Nach jedem Geschlechtsverkehr klagte sie über starke Beschwerden – von verstopfter Nase und brennenden Augen bis hin zu Reizungen im Intimbereich.

Ärzte entdecken seltene Allergie

Nach Jahren voller Ratlosigkeit wurden schließlich weitere Allergietests durchgeführt. Die Frau hatte bereits bekannte Allergien gegen Hausstaub, Schimmel und Tierhaare. Bei den erweiterten Untersuchungen reagierte sie empfindlich auf das Protein "Can f 5", das sowohl in Hundespeichel als auch im männlichen Ejakulat vorkommt.

Die Diagnose: Samenplasma-Hypersensitivität (SPH) – eine Allergie gegen Eiweiße im Sperma. Der Körper stuft diese Proteine als "fremd" ein und reagiert mit typischen Abwehrsymptomen. Auch erhöhte Entzündungswerte im Blut stützten den Verdacht.

Kondome helfen – doch sie will schwanger werden

Die Beschwerden könnten durch Kondome zwar vermieden werden, doch die 29-Jährige lehnt das ab: Sie möchte auf natürlichem Weg schwanger werden. Laut Ärzten ist das unter bestimmten Voraussetzungen trotz SPH möglich – etwa durch Hyposensibilisierung oder gezielte immunologische Therapien. Ob die junge Frau zu den wenigen Glücksfällen zählen wird, ist noch offen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Frau (29) wird nach jedem Sex krank – Ärzte stellen unerwartete Diagnose
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen