Frankreich: Bahnstreik vor dem Ende
Das gab die Direktion der staatlichen Bahngesellschaft SNCF am Mittwochabend bekannt.
In Vollversammlungen haben sich die Angestellten der SNCF in den Regionen Bourgogne, Auvergne, Bretagne, Normandie, Provence Alpes Cotes dAzur, Pays-de-Loire und Centre bereits am Mittwoch gegen den Streikabbruch ausgesprochen.
Mit dem Ausstand protestierten die Arbeitnehmer insbesondere gegen die schleichende Privatisierung der SNCF. Am Dienstag hatte sich Präsident Jacques Chirac (UMP) allerdings persönlich dafür verbürgt, dass die SNCF ein öffentlich-rechtlicher Betrieb bleiben werde. Dies nahm der Sozialbewegung den Wind aus den Segeln.
Nach den Angaben fuhren bereits am Mittwoch 88 Prozent der Hochgeschwindigkeitszüge TGV und 47 Prozent der nationalen Schnellzüge. Am Dienstag dagegen hatte der von den Gewerkschaften CGT, SUD Rail und FO beschlossene Ausstand den Bahnverkehr im ganzen Lande beinahe lahm gelegt.