Fragestunde und 9. Sitzung der Gemeindevertretung

Tschagguns. Getreu dem Motto “losna – froga – schwätza” bietet die Gemeinde Tschagguns am Donnerstag, dem 16. Dezember, um 19 Uhr wieder die Chance für eine aktive Bürgerbeteiligung. Im Sitzungssaal des Gemeindezentrums ist die Bevölkerung eingeladen, aktuelle Themen, Fragen und Anregungen zum und über das aktuelle Gemeindegeschehen vorzubringen. Die Bürgerstunde mit Gemeindemandataren und Bürgermeister Herbert Bitschnau findet immer am Tag der Gemeindevertretungssitzung, jeweils eine Stunde vor Sitzungsbeginn, statt. Somit können aktuelle Themen bereits in der darauf folgenden Sitzung diskutiert werden. Die neunte öffentliche Sitzung der Tschaggunser Gemeindevertretung beginnt also um 20 Uhr und hat nachstehende Tagesordnung:
1. Illwerke Tourismus (Geschäftsführer Mag. Netzer Werner): Vorstellung “Baumkronenweg Krestakopf”.
2. Genehmigung der Niederschrift über die 8. Gemeindevertretungssitzung am 18. November 2010.
3. Berichte des Bürgermeisters Herbert Bitschnau.
4. Tarife und Gebühren der Gemeinde Tschagguns ab 1. Jänner 2011.
5. Dienstpostenplan und Beschäftigungsrahmenplan 2011.
6. Schruns-Tschagguns Tourismus GmbH: Änderung Gesellschaftsvertrag.
7. Änderung des Flächenwidmungsplanes Tschagguns:
a) Gemeinde Tschagguns: Umwidmung von Freifläche-Landwirtschaftsgebiet und Freifläche-Freihaltegebiet in Baufläche-Wohngebiet.
b) Tyro Andreas: Umwidmung von Freifläche-Landwirtschaftsgebiet in Baufläche-Wohngebiet.
c) Vorarlberger Illwerke AG: Umwidmung von Freifläche-Landwirtschaftsgebiet und Baufläche-Wohngebiet in Freifläche-Sondergebiet (Parkplatz).
d) Amtswegige Korrektur des Flächenwidmungsplanes.
e) Adami Rosa und Hans-Dieter/Holzbau Fritz: Ausnahme vom Gesamtbebauungsplan der Gemeinde Tschagguns (BNZ).
f) Salzgeber Erna: Umwidmung von Baufläche-Wohngebiet in Bauerwartungsfläche-Wohngebiet und Ausweisung von Verkehrsflächen.
8. Allfälliges.