FPÖ will "Felix-Baumgartner-Straße" als Andenken an Extremsportler

Die Salzburger Stadt-FPÖ plant, bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 17. September einen Antrag einzubringen, dem zufolge eine Straße oder eine andere "würdige Verkehrsfläche" nach Felix Baumgartner benannt werden soll. Der Extremsportler war im Alter von 56 Jahren bei einem Paragliding-Unfall tödlich verunglückt.
"Felix Baumgartner war ein international anerkannter und vielfach ausgezeichneter Salzburger Extremsportler – quasi schon zu Lebzeiten eine Legende", sagte Stadtparteiobmann Paul Dürnberger gegenüber einer österreichischen Tageszeitung. Man wolle damit "ein starkes Zeichen für die Wertschätzung von Leistung und Mut" setzen.
"Würdiges Andenken" für Salzburger Ausnahmeathleten
Die FPÖ argumentiert, dass Baumgartner die formalen Kriterien für eine Straßenbenennung als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens in mehrfacher Hinsicht erfülle. Seine Verdienste reichten von sportlichen Höchstleistungen bis hin zu seiner Rolle als Aushängeschild der Stadt Salzburg.
Stratosphärensprung machte ihn weltberühmt
Felix Baumgartner wurde durch seinen Stratosphärensprung im Jahr 2012 weltbekannt. Der Sprung aus rund 39 Kilometern Höhe ging in die Geschichte der Luftfahrt ein. Baumgartner erreichte Überschallgeschwindigkeit im freien Fall und stellte dabei mehrere Rekorde auf.
(VOL.AT)