AA

FPÖ verschreckt Fachkräfte aus dem Ausland

Laut IV und WKÖ schadet die FPÖ Österreich durch ein migrationskritisches Image.
Laut IV und WKÖ schadet die FPÖ Österreich durch ein migrationskritisches Image. ©APA/HELMUT FOHRINGER
In der öffentlichen Diskussion hat Österreich nicht zuletzt durch den harten Asylkurs der FPÖ ein migrationskritisches Image.

Nach Einschätzung der Industriellenvereinigung (IV) leidet Österreich im Wettbewerb um ausländische Fachkräfte unter seinem migrationskritischen Image.

IV-Präsident Knill kritisiert FPÖ für "Festung Österreich"

Der Auftritt des Landes, der auch durch das zuletzt von der rechten FPÖ strapazierte Schlagwort "Festung Österreich" geprägt sei, spreche sich herum, sagte der Chef der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, dem Verband der Auslandspresse. "Das spüren wir, das merken wir."

Die Politik habe es versäumt, zwischen der allseits abgelehnten illegalen Migration und dem vielfach erwünschten Zuzug von Fachkräften klar zu unterscheiden. "Es findet keine Differenzierung in der öffentlichen Diskussion statt", so Knill weiter.

Österreich leide unter migrationskritischem Image

In dieselbe Kerbe schlug am Samstag in mehreren Interviews WKÖ-Präsident Harald Mahrer. Eine Partei wie die FPÖ, die "Mauern aufziehen" will, sei schlecht für ein "exportorientiertes Land, das stark von internationalen Touristen abhängig ist und in der Welt wissenschaftlich und kulturell vernetzt ist", sagte er etwa zur Tageszeitung "Die Presse". Er könne sich auf Bundesebene nur "schwer eine Zusammenarbeit mit Menschen vorstellen, die das Land, Stichwort Festung Österreich, einmauern wollen", so Mahrer.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • FPÖ verschreckt Fachkräfte aus dem Ausland
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen