AA

FPÖ-Motto für NÖ-Wahl: "Wir spielen auf Sieg"

Die FPÖ verkündete ihr Motto für die NÖ-Wahl.
Die FPÖ verkündete ihr Motto für die NÖ-Wahl. ©APA/ERWIN SCHERIAU (Symbolbild)
Alexander Murlasits, Landesparteisekretär der FPÖ Niederösterreich, nannte das Motto der FPÖ für die Landtagswahl am 29. Jänner: "Wir spielen auf Sieg".

Zugewinne und "so stark zu werden, dass man an uns in Wahrheit nicht vorbeikommt", seien das Ziel. Dass die ÖVP künftig nicht mehr die Landeschefin oder den Landeschef stellt, sei "schwer vorstellbar". Eine "rot-blau-pink-grüne Koalition" bezeichnete Murlasits als "absurd".

NÖ-Wahl: Wahlkampfauftakt der FPÖ

Der Wahlkampfauftakt für die NÖ-Wahl der FPÖ geht laut dem Landesparteisekretär am 7. Jänner in Schwechat in Szene. Am 14. Jänner steigt das Neujahrstreffen in Wiener Neustadt mit Bundesparteiobmann Herbert Kickl. Es fällt somit ebenfalls in den Landtagswahlkampf. Der freiheitliche Landeschef und Spitzenkandidat Udo Landbauer werde im Rahmen dieser Veranstaltung auch eine weitere Plakatwelle präsentieren. Die Wahlwerbung beschließen werden die Freiheitlichen am 27. Jänner im Regierungsviertel in St. Pölten, auf dem Platz beim Klangturm, und somit "im Epizentrum der ÖVP".

Im Wahlkampf für die NÖ-Wahl werde es sehr viele kleine Veranstaltungen in den Gemeinden und Bezirken geben. Der direkte Bürgerkontakt stehe an erster Stelle, sagte Murlasits im Gespräch mit der APA. Beim Gulaschkochen etwa wollten die Blauen "unser Rezept für Niederösterreich präsentieren".

Wahlkampf-Budget der FPÖ für die NÖ-Wahl

Das Budget der FPÖ sei "weit entfernt von der Wahlkampfkostenobergrenze", betonte der Parteimanager. "Wir fordern auch mit Nachdruck deren Halbierung ein." Es könne nicht sein, dass man auf Bundesebene sieben und im Land sechs Millionen Euro als Obergrenze habe. Murlasits: "Das ist dermaßen realitätsfremd. Hier gehört sofort eingespart."

Am 29. Jänner geht es laut dem FPÖ-Sekretär darum, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen. Der Bevölkerung könne der Urnengang auch als Denkzettelwahl für die Grauslichkeiten auf Bundesebene dienen. Wenn das System ÖVP Niederösterreich falle, werde es, "davon bin ich überzeugt", auf Bundesebene zur Neuwahl kommen, sagte Murlasits. Letzteres wolle die Mehrheit der Bevölkerung.

NÖ-Wahl: Kickl werde im Wahlkampf dabei sein

Kickl werde "selbstverständlich" im Wahlkampf dabei sein, kündigte Murlasits "mehrere Auftritte" des Bundesparteichefs im Land an. Auch Christian Hafenecker, Fraktionsführer der FPÖ im ÖVP-Korruptionsuntersuchungsausschuss, und Generalsekretär Michael Schnedlitz, beide Niederösterreicher, würden sich einbringen.

An Themen nannte Murlasits u.a. den Kampf gegen die Preisexplosion, zumal ein voller Kühlschrank und eine beheizte Wohnung kein Luxus sein dürften. Weiters würden Korruption im Land, Machtmissbrauch und Freunderlwirtschaft angesprochen. "Wir Freiheitliche sind der einzige Garant für eine restriktive Asylpolitik", führte der Landesparteisekretär einen weiteren Komplex an. Es gebe 120.000 Illegale allein in diesem Jahr im Land.

2018 hatte die FPÖ in Niederösterreich 14,8 Prozent erreicht. Es handelte sich um das zweitbeste Ergebnis im Bundesland. Das beste Abschneiden mit 16,1 Prozent datiert aus 1998 und somit aus der Ära Jörg Haider.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • FPÖ-Motto für NÖ-Wahl: "Wir spielen auf Sieg"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen