Der EU-Abgeordnete Andreas Mölzer (F) fordert vom heutigen EU-Finanzministertreffen in Brüssel eine Verdienst-Obergrenze von 500.000 Euro jährlich für Manager festzulegen, wie dies in Deutschland der Fall ist.
Weiters meinte der freiheitliche EU-Mandatar, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise nicht zum Anlass für eine weitere Zentralisierung der EU genommen dürfe. “Wo es sinnvoll ist, sollten die EU-Staaten so eng wie möglich zusammenarbeiten und mit einer Stimme sprechen, wie etwa beim bevorstehenden Weltfinanzgipfel, um die Interessen Europas so gut wie möglich zu vertreten. Weil aber jedes EU-Land unterschiedlich hart von der Wirtschaftskrise getroffen wird, sollen die Nationalstaaten bei den zu treffenden Gegenmaßnahmen die größtmögliche Freiheit haben”, so Mölzer.