40.000 Hektar Wald und 22 Häuser wurden bislang zerstört. Die Frau erklärte, sie sei unterwegs gewesen, um das Verbot von offenem Feuer im Wald zu überwachen. An einem Lagerplatz und einer offiziellen Feuerstelle habe sie dann begonnen, persönliche Papiere zu verbrennen. Sie habe dann versucht, das Feuer zu löschen, es habe sich aber immer weiter ausgebreitet.
Die Frau hatte auch als erste das Feuer gemeldet. Sie wurde am Sonntagmorgen festgenommen. Bei einer Verurteilung drohen ihr bis zu zehn Jahre Haft und eine Geldstrafe bis zu 250.000 Dollar.
Die Löschmannschaften machten unterdessen Fortschritte bei der Bekämpfung des Brandes. 35 Prozent des Feuers galten als eingedämmt. 5.400 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Der Großbrand bei Denver ist einer von sieben Bränden, die derzeit im US-Staat Colorado wüten.