AA

Fünffach-Mörder ist zurechnungsfähig: Prozess im Herbst

© APA
© APA
Der mutmaßliche Fünffach-Mörder, der am 13. Mai in Hietzing seine Ehefrau und seine siebenjährige Tochter, im Anschluss in Ansfelden seine Eltern und abschließend in Linz seinen Schwiegervater getötet hat, wird sich im Herbst vor Geschworenen im Wiener Straflandesgericht verantworten müssen.

Nun ist auch das mit Spannung erwartete Gutachten der psychiatrischen Sachverständigen Sigrun Rossmanith eingetroffen, das dem 39-Jährigen Reinhard St. zwar eine narzisstische Persönlichkeitsstörung, aber volle Zurechnungsfähigkeit zum Tatzeitpunkt bescheinigt.

“Insgesamt findet sich kein Hinweis darauf, dass der Untersuchte in einem Geisteszustand gewesen wäre, dass er die Realität verkannt hätte und/oder nicht mehr regelrecht handeln hätte können”, schreibt die Sachverständige in ihrer Expertise. Der Mann habe sich zum Zeitpunkt der Tat in einer “Affektisolierung” befunden: Seine Handlungsweisen wären nach rationalen Überlegungen erfolgt, im Dienst einer nihilistisch-absolutistischen Lebensphilosophie gestanden und auf ein Ziel ausgerichtet gewesen – “die sichere Tötung der Opfer herbeizuführen”, wie es im Gutachten heißt.

Im Gespräch mit der Sachverständigen hatte Reinhard St. angegeben, er habe seine Familie mit einer Axt erschlagen, “damit ganz sicher niemand überlebt”. Die Gerichtspsychiaterin bezeichnet die Tathandlungen im Hinblick auf die Heftigkeit und Häufigkeit der Schläge und Hiebe als “Overkill-Delikte”. Die Tötungshandlungen wären unmittelbar mit “destruktiv narzisstischen Persönlichkeitsanteilen” des Mannes in Bezug zu setzen.

Da somit festgestelltermaßen volle Schuldfähigkeit des 39-Jährigen gegeben ist, wird die Staatsanwaltschaft Wien in Kürze eine Anklage wegen fünffachen Mordes einbringen. Im Grauen Haus geht man davon aus, dass die Anklageschrift im September vorliegen wird. Der Prozess, in dem Reinhard St. lebenslange Kraft droht, könnte dann auf den Frühherbst anberaumt werden.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Fünffach-Mörder ist zurechnungsfähig: Prozess im Herbst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen