TRAUFFER
„Das Publikum ist meine Motivation – schau ich in die strahlenden Augen meiner Fans, treibt mich dies zur Höchstleistung an.“
Mit Hochdruck bereitet er sein neues Album und die grosse Live-Tournee 2018 vor. Er bündelt Ideen, feilt an Entwürfen für seinen neuen Alpentainer-Frack, schreibt mit seinen Musikern Songs, besucht Alpen, streift durch Kuhställe, hilft Bergbauern, fertigt Scherenschnitte und lässt sich zeigen wie man Käse macht. Das Jahr 2016 verbrachte TRAUFFER auf der Überholspur. 7 Wochen war sein Studioalbum „Heiterefahne“ auf Platz 1 der Schweizer Charts. Auch nach 52 Wochen in den Charts war „Heiterefahne“ noch immer in den TopTen vertreten! Nach über 70 ausverkauften Konzerten durfte der Künstler einen Ticketaward für über 75‘000 anlässlich seiner „Heiterefahne-Tournee“ verkaufte Tickets entgegennehmen. Inklusive den FestivalAuftritten präsentierte der Brienzer sein Erfolgsprogramm vor über 150‘000 Personen. Als Krönung des Erfolgs wurde Marc Trauffer auch gleich mit zwei Swiss Music Awards in den Kategorien: „Best Album“ und „Best Male Solo Act“ und dem Prix Walo in der Kategorie Rock/Pop ausgezeichnet
KLUBBB3
KLUBBB3 ist nicht etwa eine Erfindung von gewieften Musikmanagern, sondern viel mehr eine Initiative der drei befreundeten Musiker, die ihre Leidenschaft für den Schlager teilen.
Für die richtige Schlagerparty-Stimmung sorgt die internationale Schlagerband KLUBBB3 mit Florian Silbereisen, Jan Smit und Christoff! Die drei Jungs aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien gehen gemeinsam auf Tournee, nachdem sie mit ihrem ersten Album „Vorsicht unzensiert!“ auf Anhieb in fünf Ländern gleichzeitig die Charts erobert haben und schon nach nur 124 Tagen mit Gold überrascht wurden. Kein anderer neuer Schlager-Act konnte derart rasante Erfolge verzeichnen! Auch wenn die drei in ihren Ländern als Superstars bezeichnet werden können, steht für die drei der Spaß an erster Stelle.
HANSI HINTERSEER
Mit gleich zwei Karriere-Gipfeln ist Hansi Hinterseer eine Marke für sich.
Der Mann ist eine Legende, seine Fell-Moonboots sind Kult. Gesamtweltcupsieger 1973, Silbermedaille Riesenslalom Weltmeisterschaft 1974, Profiweltmeister 1983 …. Ende der 80er verabschiedete sich der Ski-Champion aus dem Profi-Sport und tauschte die Bretter auf der Piste gegen die Bühnenbretter ein. Statt Stockerl-Plätze sammelte der WeltklasseSportler seitdem Edelmetall-Awards und Auszeichnungen in seiner neuen beruflichen Heimat, der Musik. Über 24 Jahre begeistert er bereits international als Sänger, Schauspieler und Moderator mit seinen über 7 Mio-fach verkauften Tonträgern, Top-Einschaltquoten seiner MusikSendungen und 10 Spielfilmen, bei denen er in Hauptrollen mitwirkte.
HEIMWEH
Das gab es noch nie: die schönsten Männerstimmen der Schweiz vereint zu einem Chor, ins Leben gerufen von Georg Schlunegger, einem der erfolgreichsten Musiker des Landes.
Begabte Popsänger und urchige Jodler, tiefe Bässe und hohe Tenöre aus sieben Kantonen vereinen sich zu einem Chor, wie ihn die Schweiz noch nie gesehen hat. Das ist «Heimweh». Zusammengeschweisst von einer der stärksten Emotionen überhaupt: dem Heimatgefühl. Entstanden sind moderne Schweizer Volkslieder, poppig und doch traditionell. Die Männer zwischen 24 und 55 Jahren erzählen Geschichten, wie sie jeder kennt und erlebt. Sie singen vom Wunsch nach Liebe, Heimat und einer Familie. Von Sehnsucht, Hoffnung und Träumen. Die elf Sänger von Heimweh haben einen Start hingelegt, des so schnell keiner nachahmt. Innerhalb eines Monats wurde der Männerchor bereits mit Gold-Status ausgezeichnet mit über 10.000 verkauften Alben.
MAITE KELLY
Ihre erste Solotournee hat eingeschlagen wie ein Komet! Ausverkaufte Häuser, Verlegungen in größere Hallen, Lobeshymnen von den Medien. Die wunderbare Maite Kelly schaffte es, mit ihrer warmherzigen Ausstrahlung alle in ihren Bann zu ziehen.
Neben den Hits von ihrem aktuellen Album „Sieben Leben für dich“, für welches sie mit Gold und einer Echo-Nominierung geehrt wurde, macht sie sich, wie schon als Kind mit ihrer Familie, auf eine musikalische Weltreise. Dabei blickt sie auch auf ihr Leben zurück, auf spannende Begegnungen, die sich immer wieder musikalisch widerspiegeln – von Irish Folk, über große Balladen bis hin zu ihren heutigen Schlagern, mit denen sie bundesweit Erfolge feiert, die auf Platz 1 der Radiocharts landen und Klickraten jenseits der Millionengrenze im Internet erreichen. Und Maite Kelly wäre nicht Maite Kelly, wenn es dabei auf der Bühne nicht turbulent, chaotisch, lustig, mitreißend, aber auch melancholisch und nachdenklich zugehen wird. Die Rundum-Powerfrau beherrscht die lauten und leisen Töne, singt sich die Seele aus dem Leib, tanzt um ihr Leben und plaudert aus dem Nähkästchen.
NIK P.
Nik P. gehört seit vielen Jahren zu den Top-Sängern und Songschreibern in der Schlagerwelt. Erfolge und Auszeichnungen pflastern seinen Karriereweg.
Alle Welt singt auch heute noch „Ein Stern, der deinen Namen trägt“, ein Riesen-Hit aus dem Jahre 2007. Danach ging es stetig weiter bergauf: Zweimal erreichte er mit seinen Alben Platinstatus. Für die Hitsingle „Ein Stern“ (zusammen mit DJ Ötzi) erhielt er den „Echo“ sowie die „Krone der Volksmusik“ und erst kürzlich vierfach Platin in Deutschland. Dass Nik P. auch schon vor „Ein Stern“ jede Menge Hits in Österreich hatte, wissen nur Wenige, obwohl es sich auch längst schon rumgesprochen hat, dass selbst dieser Super-Hit schon acht Jahre alt war, als er in Deutschland durchstartete. Jetzt kommen endlich Songs wie „Der alte Mann“, den Nik 1998 nach einem tiefsinnigen Gespräch auf einer Parkbank mit seinem Vater über dessen wechselvolles Leben geschrieben hat, ans Ohr seiner Fans.
FANTASY
Der Aufstieg in den vergangenen Jahren hatte etwas Kometenhaftes. Noch nie waren FANTASY so erfolgreich wie heute, weder auf der Live-Bühne noch im CD-Verkauf.
Kaum ein anderer Act der aktuellen Szene repräsentiert die Qualitäten dieser Stilistik so eindeutig wie FANTASY und seine beiden Protagonisten Freddy Malinowski und Martin Hein. Ihre Songs sind Stimmungsaufheller – Tanzflächenfüller – Glücklichmacher. Was sie auch aktuell auf ihrer Tournee Abend für Abend mit einer besonderen Performance demonstrierten: sympathisch, authentisch, stets gut gelaunt und mit einem Augenzwinkern, sorgen sie gemeinsam mit ihren Fans live für ein Feuerwerk der Emotionen.
DJ ÖTZI
DJ Ötzis Credo: „Den Menschen ein Lächeln ins Gesicht malen.“
DJ Ötzi ist ein Live-Phänomen, und das seit fast zwei Jahrzehnten! Kaum ein anderer Künstler schafft es, sein Publikum regelmäßig in ausgelassene Partystimmung zu versetzen und dabei doch so viel Persönliches in seinen Songs zu transportieren. Auch das neue Studioalbum „Von Herzen“, das am 24. März 2017 erschienen ist, lässt die charmante Selbstironie des Tirolers nicht zu kurz kommen.. Vielseitige, mitreissende und trotzdem sehr persönliche Bühnenshow.
VOXXCLUB
„Fünf Jungs mit ganz viel Power“
So sehen Volxxmusiker heute aus, coole Jungs und noch dazu Sieger, die auf ihrem musikalischen Siegeszug keine Verlierer hinterlassen haben – sondern ganz im Gegenteil: Abertausende Fans nehmen teil an Livekonzerten, Studioaufnahmen, irren Outdoor -„Rock Mi“- Flashmob-Aktionen“, zahlreichen TV-Auftritten und allgemein dem immer öffentlicher werdenden Leben der sympathischen voXXclub Crew mit dem Michi, Christian, Flo, Bini und dem Stefan. Sympathisch und gegen die Konvention gebügelt, begannen die Jungs vor knapp 3 Jahren ihre verschiedensten musikalischen Einflüsse und Fähigkeiten zu bündeln und schufen Neues!! Entstanden daraus ist Volxxmusik in anarchistischem Gesangs-Style. Heute steht voXXclub genau für diese andere, moderne, sich öffnende und offene Mischung aus Volksmusik und modernem Pop, dem neuen Genre VolxxPop oder auch was genial Neuem – keine Schublade.
Ihre Musik: Volksmusik mit Beats, Pop und HipHop, mit Tuba und Akkordeon und Polka – mal rockig, mal poppig, mal rappig, mal wild, mal lässig, mal cool, mal Vollgas – immer aber mit jeder Menge Spaß und Tanzen.
DIE JUNGEN ZILLERTALER
Nach mehr als zwei Jahrzehnten Freundschaft und musikalischer Verbundenheit, gehen die drei Musiker aus dem Zillertal nun neue Wege. Neue Firma, neues Album und nie war der JUZI-Partysound stärker als heute.
„Alle für einen, einer für alle und alle drei für die Musik“ – seit vielen Jahren folgen Markus, Daniel und Michael diesem gegenseitigen Versprechen und so passt bis heute kein Löschblatt zwischen die „Drei Musiktiere“ aus dem Zillertal. „Stillstand wäre Rückschritt und so sind wir JUZIs immer wieder auf der Suche nach neuen Herausforderungen“, sagt Markus im Namen der gesamten Band und zu diesen Herausforderungen gehört nicht nur stets den Finger am Puls des Partyvolkes zu haben, sondern auch Partnerschaften in der Zusammenarbeit immer wieder neu zu justieren.
SASO AVSENIK & DIE OBERKRAINER
Jung, frisch und ganz viel Musik im Blut!
Sympathisch, unbeschwert und authentisch präsentiert sich die junge Gruppe 2017 in der 8. Saison! Ein voller Terminkalender und eine immer größer (und jünger ) werdende Fangemeinde zeugen davon, dass die Kombination aus Tradition und Jugendlichkeit, gepaart mit einer unglaublichen Portion Musikalität beim Publikum großen Anklang findet!
MELISSA NASCHENWENG
‚Kunterbunt‘ ist kunterbunt.
Einen roten Faden gibt es nicht, am ehesten einen pinken. Aus vier pinkfarbenen Harmonikas besteht Melissas Instrumentarium mittlerweile. Und eine dieser Steirischen ist bei nahezu jedem Lied auf der CD mit dabei. ‚Die Harmonika ist ein ganz besonderes Instrument‘, sagt sie, ‚denn mit einer Steirischen kannst du als Musikerin problemlos ein Lokal auch alleine bespielen‘. Ob Pop-Schlager oder Boarischer, den vielstimmigen Klang der Harmonika will Melissa daher nicht alleine auf die Volksmusik fixiert sehen: ‚Viel zu oft wird die Harmonika zu schnell vereinnahmt. Die Leut‘ sehen eine Harmonika und gleich heißt es: a-ja, Volksmusik… Dabei steckt ja noch viel mehr andere Musik drin, in der Steirischen!‘.
DIE PALDAUER
Eine aussergewöhnliche Schlagerband
Seit vier Jahrzehnten sind DIE PALDAUER fester Bestandteil in der Unterhaltungsbranche. Vier Jahrzehnte ohne Skandale und trotzdem immer vorne dabei. Fachleute behaupten, DIE PALDAUER sind wie guter Wein – je älter desto besser!
Bei ihren Live-Auftritten gibt es eine geballte Ladung ihrer Hits, die für Partystimmung garantieren, aber auch einfühlsame Songs, die jedes Herz berühren und natürlich gibt es bei den PALDAUERN immer wieder musikalische Überraschungen. Keine Effekthascherei, sondern ehrliche, handgemachte Musik. Die enorme Freude an ihrem Beruf und speziell ihre unkomplizierte menschliche Art verleiht jedem Konzert ein spezielles Flair.
MARC PIRCHER
Seit einem Vierteljahrhundert steht der Zillertaler Musiker Marc Pircher nun auf der Bühne.
Da wären einmal die wichtigsten Zutaten für eine langfristig erfolgreiche Karriere im Showgeschäft: Handwerkliches Können, Kreativität, Fleiß und Durchhaltvermögen. Man muss Menschen mögen, keine Angst vor Scheinwerfern haben. Marc Pircher aus dem Zillertal hat das alles. Was nicht in seinen Genen steckt, hat er sich hart erarbeitet und so unterscheidet sich der Mann deutlich von szeneüblichen Erscheinungsmerkmalen. Marc Pircher ist Entertainer. Allrounder. Ein Bühnentier. Ein Unermüdlicher der stets weiß was er will. Authentisch vom Scheitel bis zur Sohle.
VINCENT GROSS
„Im Pop-Schlager – da bin ich zu Haue!“ Die positive Energie ist so ansteckend, dass sie mich nicht mehr loslässt!
Vincent Gross hat allen Grund zu staunen. 20 Jahre jung, gerade erst das Abi in der Tasche, den Zivildienst geleistet, das Psychologiestudium begonnen und plötzlich sprechen alle von ihm. Alle? Na, zumindest kennen ihn schon einige in der Schweiz, seit er den NewcomerWettbewerb der SRF-Show “Hello Again!” gewonnen hat. Und seine Follower, die ihm in den sozialen Netzwerken an den Lippen, an den Saiten und an diesen unglaublich schönen Augen kleben. Und dann natürlich die Leute aus der Musikindustrie, die hinter vorgehaltener Hand tuscheln: “Den müssen wir im Auge behalten” oder “Den musst du jetzt buchen – der wird durch die Decke gehen.” Das sind vielleicht nicht alle – aber es sind die, die für den Erfolg ausschlaggebend sein dürften: Meinungsmacher, Fans und breite Öffentlichkeit.
Wir danken unseren Partnern, insbesondere der Bergbahnen Flumserberg AG, der St. Galler Kantonalbank, der Tourismusdestination Heidiland, unseren Medienpartnern SRF Musikwelle und Blick sowie der Alpkorporation Mols und der Gemeinde Quarten. Zudem freuen wir uns über die Unterstützung zahlreicher weiterer Medien und auch über das Zutun lokaler Sponsoren und Zulieferer.
- Datum: Montag, 31. Juli 2018
- Ort: Flumserberg
- Türöffnung: 12:30 Uhr
- Konzerte: ab 14:00 Uhr
- Vorverkaufsstart: Montag, 31. Juli 2018, 9.00 Uhr
- Ticketpreise: Stehplatz: CHF 95
- Kinder 6-14 Jahre: CHF 55
- VIP Tickets später erhältlich
Vorverkauf:
www.ticketcorner.ch
Telefon: Ticketcorner über 0900 800 800 (CHF 1.19/Min. Festnetztarif)
Offizielle Vorverkaufsstellen: Die Schweizerische Post, Manor, SBB und
Coop City, sowie bei allen anderen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen.
Weitere Infos & Tickets: www.showfactory.at