Das bestätigte der Sheriff des Bezirks Madera County, John Anderson. Eine Suchmannschaft habe das Wrack am späten Mittwochabend (Ortszeit) aus der Luft geortet.
Daraufhin seien Bodenteams zu der besagten Stelle geschickt worden. Diese hätten bestätigt, dass es sich um die einmotorige Bellanca von Fosset handle. Der Abenteurer verschwand am 3. September 2007 nach dem Start in Nevada.
Das Flugzeug des vermissten Abenteurers Steve Fosset ist gut ein Jahr nach seinem Verschwinden in der Sierra Nevada gefunden worden. Der Abenteurer verschwand am 3. September 2007 nach dem Start in Nevada. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde teilte mit, man habe das Wrack in der Sierra Nevada gefunden. Der Fundort liegt auf etwa 3.200 Metern Höhe nahe der Ortschaft Mammoth Lakes in Kalifornien.
Zuvor hatten Wanderer Kleider und einen Ausweis des 63-jährigen gefunden. Die Polizei schickte mehr als 30 Suchteams in die Gegend an der Grenze zu Nevada, wo Fossett vor einem Jahr während eines Flugs mit einem Kleinflugzeugs verschwunden war. Ein Wanderer erzählte, er habe Ausweise der Luftfahrtbehörde mit Fossetts Namen darauf gefunden sowie mehrere Hundertdollarnoten.
“Ich kam auf dem Rückweg diesen wirklich steilen Weg herunter, und da blieb mein Blick an diesen kleinen Ausweisen hängen und an dem Geld”, sagte er dem Fernsehsender Fox News. “Dann habe ich den Namen gesehen und die Ausweise aufgehoben zusammen mit 500 oder 600 Dollar, die schmutzig und zermatscht waren. Was mich irritiert hat, war, dass nichts anderes zu finden war: kein Geldbeutel, keine Taschen, nichts, nichts, nichts.”
Fossett hielt mehrere Segel- und Luftfahrtrekorde. Unter anderem war er 2002 der erste Mensch, der mit einem Heißluftballon die Welt umrundete. Drei Jahre später wiederholte er das Kunststück alleine in einem Flugzeug. Als er am 3. September 2007 verschwand, war er mit einer einmotorigen Maschine unterwegs. Nach monatelanger erfolgloser Suche wurde er im Februar offiziell für tot erklärt.