AA

Flughafen Wien soll sich am Ausbau in Bratislava beteiligen

Der Flughafen Wien könnte Investitionspartner für einen Ausbau des Flughafens Bratislava werden. Der slowakische Verkehrsminister Vazny könne sich ein Investitions-Joint Venture mit dem Flughafen Wien vorstellen.

Bis 2012 will die slowakische Regierung 280 Mio. Euro in einen neuen Passagierterminal in Bratislava investieren. Über die Finanzierung will Vazny “in der zweiten Jännerhälfte” entscheiden.

Als Partner würde sich der Flughafen Wien anbieten – in Form einer möglichen Beteiligung an einer ausgegliederten Projektgesellschaft. Zur strategischen Absicherung des Joint Venture-Anteils könnte den Österreichern ein Betreibervertrag mit bis zu 25 Jahren Laufzeit winken, berichtet das Blatt. Über Verhandlungen mit anderen Flughafenbetreibern ist nichts bekannt.

“Uns gefällt natürlich die Idee der Beteiligung eines ausländischen Investors” beim anstehenden Ausbau des Terminals, bestätigte Vazny der slowakischen Nachrichtenagentur SITA. Ausgeschlossen sei dabei allerdings die Abgabe von Anteilen am staatlichen Airport. Im Jahr 2006 hatte die damals neu gewählte slowakische Regierung mit Premier Robert Fico den von der Vorgängerregierung beschlossenen Verkauf einer Mehrheit am Flughafen Bratislava an den Flughafen Wien abgeblasen.

Seit Mitte 2007 laufen offenbar wieder vorsichtige Annäherungsversuche zwischen den beiden Flughäfen. Für Flughafen Wien-Chef Herbert Kaufmann hat sich nichts am Interesse geändert, mit dem Nachbar-Airport zu kooperieren. “Wir sind für mehrere Möglichkeiten offen”, hieß es wiederholt aus dem Flughafen-Vorstand.

Der Flughafen Bratislava platzt langsam aus allen Nähten. Der Kapazitätsmangel führt bereits dazu, dass etwa SkyEurope künftig verstärkt außerhalb der Slowakei wachsen will. Eine neue SkyEurope-Maschine soll im Mai in Prag stationiert werden, ein weiteres Flugzeug soll nach Wien kommen. Nach einem Streit über Landegebühren hat SkyEurope-Chef Jason Bitter zwei geplante neue Routen – nach Moskau und Istanbul – abgeblasen. SkyEurope hat schon länger Probleme wegen fehlender Kapazitäten in Bratislava. Der seit Jahren nicht modernisierte Passagierterminal ist auch Ryanair ein Dorn im Auge, die von der slowakischen Hauptstadt insgesamt neun Destinationen in Europa anfliegt.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Flughafen Wien soll sich am Ausbau in Bratislava beteiligen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen