AA

Flitterwochen im Paradies

Lange war gerätselt worden, wo die schwedische Kronprinzessin und ihr Frischvermählter ihre Flitterwochen verbringen werden, nun wurde es trotz aller Geheimhaltung bekannt: Victoria und Daniel verbringen ihren Honeymoon auf einer Pazifikinsel - und sind dort bereits eingetroffen.

So öffentlich die Eheschließung von Prinzessin Victoria und Daniel Westling auch war: wo sich das Paar nach seinen Ja-Worten von den Strapazen erholt, das wurde aus Sicherheitsgründen vorab nicht verraten. Und so blieb den schwedischen Medien und allen internationalen Beobachtern nur das Spekulieren. Am hartnäckigsten hielt sich das Gerücht, das junge Ehepaar wolle sechs Wochen lang auf einer Jacht vor der italienischen Adriaküste flittern; Venedigaufenthalt inklusive. Doch nun ist klar: Es ist nicht die Lagunenstadt, auch nicht Florenz, wie ebenfalls gemunkelt wurde, es ist nicht nicht einmal Europa, sondern … der Süd-Pazifik, wo die skandinavischen Royals ausspannen.

Traumurlaub nach Traumhochzeit

Wie die schwedische Tageszeitung “Expressen” berichtet, wurden Victoria und Daniel direkt nach ihrem Hochzeitsfest unter strengster Geheimhaltung zum Flughafen gebracht, wo das Privatflugzeug eines befreundeten Multimillionärs auf die beiden wartete. Von Stockholm aus ging es dann via Island und Kanada nach Papeete, der tahitianischen Hauptstadt. Dort stieg man auf eine Luxusjacht um und schipperte zu einer kleinen Insel, die wie Tahiti ebenfalls zu Französisch Polynesien gehört. Kurz: ein Traumurlaub nach der Traumhochzeit …

Die einzige der ursprünglichen Informationen, die tatsächlich stimmen dürfte, ist die Dauer der Flitterwochen: Prinzessin Victoria wird bis Mitte August keine offiziellen Verpflichtungen wahrnehmen; sogar ihre traditionelle öffentliche Geburtstagsfeier am 14. Juli im Garten des königlichen Sommersitzes Solliden auf der Insel Öland wurde heuer abgesagt. Bleibt nur, dem jungen Glück schöne Flitterwochen zu wünschen und, äh, einen baldigen Thronfolger!

(seitenblicke.at/Foto: dapd)

Kommentare
Kommentare
Grund der Meldung
  • Werbung
  • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
  • Persönliche Daten veröffentlicht
Noch 1000 Zeichen