Fliegen im Frühling: Landeanflüge fast alle über Wien

Seit Tagen fliegen die Flugzeuge über der Stadt schon den Flughafen Wien an. Die Flugsicherheitsbehörde Austro-Control erklärt dies mit der Wetterlage. Flugzeuge starten und landen grundsätzlich immer gegen den Wind. Wenn der Wind verstärkt aus südlicher oder süd-östlicher Richtung kommt, bedeutet dies, dass Flugzeuge teilweise Wiener Stadtgebiet überfliegen müssen. Das ist derzeit der Fall.
Flüge über Wien beschränkt
Die westliche Route über die Stadt sollte eigentlich so selten wie möglich überflogen werden. Seit zirka 15 Jahren liegt die Höchstgrenze bei 11,5 Prozent. Diese ist bei Anblick der tatsächlichen Zahlen jedoch unrealistisch. 2018 lagen die Flüge über dem Stadtgebiet bei 15,7 Prozent. Für heuer wurden noch keine Zahlen bekanntgeben. Fest steht laut Austro-Control, dass die Tage mit Süd-Ost Wind in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben. Diese Daten wurden auch von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik bestätigt. Zwar ist die Austo-Control bemüht, die Zahlen einzuhalten, bei der Wetterlage ist es jedoch schwierig, der Entwicklung gegenzusteuern.
(Red)