Auf dem Martinshof in Buch leben Mutterkühe mit ihren Kälbern, Rinder und Ochsen in einem eigens für sie errichteten Laufstall. Die Tiere haben reichlich Raum für Bewegung und die Möglichkeit, sich jederzeit im Freien aufzuhalten. Im Frühjahr und im Herbst können sie im Herdenverbund auf den Wiesen rund um den Martinshof weiden. In den Sommermonaten gehen alle Tiere auf die Alpe.
WACHSEN STATT MAST
Martinshof Bio-Heurinder werden nicht gemästet, sie wachsen ganz natürlich heran. Dabei verbringen sie einen großen Teil ihres Lebens auf der Weide und fressen das, was auf den hofeigenen, biologisch bewirtschafteten Wiesen wächst und das ist reichhaltig und abwechslungsreich: Gräser, Kräuter, Blumen – entweder frisch oder getrocknet als Heu. In 22 bis 24 Monaten erreichen sie so ihr Schlachtgewicht. Die Fütterung, die viele Bewegung und das langsame Wachsen sind Gründe für die hohe Fleischqualität. Denn was langsam wächst, wird richtig gut.
WENN VERZICHT EIN GEWINN IST
Selbstverständlich kommen auf dem Martinshof keine gentechnisch veränderten Substanzen zum Einsatz. Die Fütterung der Rinder findet ohne Getreide, Mais, Soja und Silage statt. Auch auf den Wiesen wird ausschließlich mit hofeigenem organischem Dünger, also mit Mist und Gülle gedüngt. Das heißt es wird kein Kunstdünger verwendet. „Die Natur lässt wunderbar wachsen und gedeihen, wenn man sie lässt“, so die Meinung von Familie Martin.
DAS 5KG BIO-FLEISCHPAKET – DIREKT NACH HAUSE GELIEFERT
Vom Martinshof Bio-Heurind gibt es Fleischpakete mit ca. 5 kg, die sich aus verschiedenen Teilen zusammensetzen. Die einzelnen Teile (Schnitzel/Steak, Braten, Tafelspitz, Hackfleisch, Gulasch) sind geschnitten und vakuumiert in 500-800g Portionen erhältlich. Suppenknochen gibt`s auf Wunsch gratis dazu. Einfach vorbestellen – die nächsten Fleischpakete sind am 11.11.2016 erhältlich.