Fit durch die Wintersaison

Dornbirn. Was zunächst als Experiment gedacht war, entpuppte sich innerhalb des RV Dornbirn zu einem wahren Highlight – das neu initiierte Indoor-Technik-Training. Einmal pro Woche treffen sich die MTB-Trainingsgruppen im Hämmerle-Areal am Fischbach auf ein technisches Stelldichein, hoher Spaßfaktor inklusive.
„Warum nicht das Warten auf die nächste Radsaison mit einem Techniktraining verkürzen?“, dachte sich der neue Leiter der Sparte Mountainbike Breitensport, Arno Gmeiner. Gemeinsam mit Vorstandsmitglied Bernd Kaufmann und dem sportlichen Leiter Mountainbike, Martin Salzmann, organisierte er eine leerstehende Halle, um den Bedarf an einem Winter-Technik-Training zu eruieren.
Gemeinsames Engagement
Gemeinsam mit freiwilligen Helfern des RV Dornbirn wurden Steilkurven, Rampen, Kicker und sonstige Hindernisse für das spezielle Indoor-Training gebaut. Bei jeder Trainingseinheit werden die Elemente aus Paletten neu aufgebaut. Vor allem technische Skills sollen bei diesem Indoor-Training geübt werden. „Der Zulauf ist enorm und übertrifft alle Erwartungen. Bereits beim ersten offenen Training im Februar erschienen viele kleine und große RV´ler“, freuten sich die Organisatoren. Bei den wöchentlichen Trainingsabenden erscheint eine Vielzahl der Bike-Kids in warmer Kleidung und mit viel Motivation. Durch das Engagement der ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer erlernt der Mountainbike-Nachwuchs mit viel Spaß und präzisen Anweisungen wichtige Basics für die nächste Bike-Saison.
Je nach Leistungs- und Altersniveau wird das Training aufgebaut und ändert sich von Woche zu Woche. Nicht nur die bikenden Kids sind begeistert, auch die Trainer und Eltern sind erstaunt über die laufenden Fortschritte der kleineren und größeren Kinder. Den Leistungssportlern steht die Halle ebenfalls zur Verfügung. Auch sie nutzen die zusätzliche Trainingsmöglichkeit als willkommene Abwechslung im Trainingsprogramm. (cth)
Einen Einblick in das spannende Training gibt es unter: https://youtu.be/aMkXkn25YQM