AA

Fischereiverein sanierte den Rundweg beim Karpfenteich

Dank tüchtiger Hilfe ist der Karpfenteich für Spaziergänger wieder attraktiv
Dank tüchtiger Hilfe ist der Karpfenteich für Spaziergänger wieder attraktiv ©FA

Der Karpfenteich, eine kleine Idylle am Rand des Naturschutzgebietes Bregenzerache, liegt nordöstlich des Landesfischereizentrums und wird durch den Fischereiverein Hard bewirtschaftet.

Ein kleiner Weg führt auf der West-, Nord- und Ostseite entlang des Gewässers, welcher aber in den letzten Jahren vor allem im Bereich der Brücken durch Böschungsabrutschungen und in anderen Bereichen durch Verwachsungen und umgefallene Bäume nur mehr erschwert begehbar war. Um diesen Rundweg auch für ältere oder behinderte Personen wieder begehbar zu machen, wurden von einem Team des Fischereivereins Hard Rodungen (Entfernung von Totholz oder Verwucherungen im Bereich des Weges) durchgeführt.

Die notwendige Sanierung des Weges (wie z. B. Böschungsbefestigungen im Brücken-bereich, usw.) wurden im Auftrag des Vereines durch die Harder Firma Gugele durchgeführt. In den Sommermonaten – nach Beendigung der Laichzeit von Karpfen, Schleie oder Hecht – werden durch den Landesflussbauhof noch Teile der überhandnehmenden Wasserpflanzen (hier vor allem die Wasserpest) aus dem Karpfenteich entfernt.

Die Kosten dieser Sanierung betragen rund 8.000 bis 10.000 Euro und werden durch den Fischereiverein Hard getragen. Der Verein bedankt sich auf diesem Wege bei allen freiwilligen Helfern und bei der Firma Gugele für die gelungene Ausführung der Sanierung.

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Fischereiverein sanierte den Rundweg beim Karpfenteich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen