AA

Finanzminister Spindelegger setzt Gebührenerhöhung für heuer aus

Spindelegger setzt Gebührenerhöhung für heuer aus
Spindelegger setzt Gebührenerhöhung für heuer aus ©APA
Der Finanzminister Michael Spindelegger hat die mögliche Gebührenerhöhung im Bund für heuer ausgesetzt. Die mögliche Verordnung, die jährlich mit Anfang Juli anstünde, hat er neuerlich nicht unterschrieben, teilte sein Ressort am Sonntag der APA mit.

Damit steigen die Gebühren des Bundes seit 2011 nicht mehr. Die Ersparnis dafür beziffert das Ministerium mit rund 26 Millionen Euro. Der Finanzminister ist ermächtigt, zur Abgeltung der Inflation die Gebühren einmal jährlich per Verordnung zu erhöhen. Mit dem Verzicht Spindeleggers für heuer bleiben die Gebühren für Lichtbildausweise, Reispässe, Führerscheine, Zulassungsscheine, Namensänderungen, Registerauszüge und Ähnliches zum vierten Mal in Folge unverändert.

Die Inflationsanpassung für das abgelaufene Jahr würde nach Angaben des Finanzministeriums 1,9 betragen betragen. Bei einer Nachholung der Gebühren seit 2011 wären die Gebühren um 8 Prozent gestiegen. Ein neuer Reisepass kostet damit weiterhin 75,90 Euro, ein Scheckkartenführerschein 49,50 Euro oder eine Namensänderung 545,60 Euro.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Finanzminister Spindelegger setzt Gebührenerhöhung für heuer aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen