AA

Finanz holte sich mit KI Millionen an Steuern

Finanz holte sich gar nicht so wenig an Steuern mit KI.
Finanz holte sich gar nicht so wenig an Steuern mit KI. ©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Das Finanzministerium greift seit einigen Jahren auch auf künstliche Intelligenz (KI) zurück, um Fälle von Steuerhinterziehung aufzudecken - und erzielt damit einiges an Einnahmen.

Mit den Risikomodellen des Predictive Analytics Competence Center (PACC) wurden im Vorjahr rund 6,5 Millionen Fälle überprüft und 185 Mio. Euro an Steuern eingenommen, wie das Finanzministerium bekanntgab.

PAAC soll ausgebaut werden

Aufgedeckt wurden laut Ministerium vor allem falsche Angaben bei der Arbeitnehmerveranlagung sowie Betrugsversuche bei Einkommens-, Körperschafts- oder Umsatzsteuer. Darüber hinaus wurden 27,5 Millionen Fälle rund um die Identifikation von zu Unrecht beantragten oder bezogenen Beihilfen und Leistungen sowie rund um Scheinunternehmen geprüft. In Zukunft soll das PACC weiter ausgebaut werden um die Effizienz der Finanzverwaltung und der Betrugsbekämpfung weiter zu stärken, so das Ministerium.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Finanz holte sich mit KI Millionen an Steuern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen