AA

Filme, Konzerte und ein Abschied

Von Freitag bis Sonntag lädt der Spielboden-Chor zum musikalischen Abschiedswochenende.
Von Freitag bis Sonntag lädt der Spielboden-Chor zum musikalischen Abschiedswochenende. ©Spielboden
Diese Woche wird es im Spielboden Dornbirn emotional.
Filme, Konzerte und ein Abschied

Dornbirn. In Kalenderwoche 40 verabschiedet sich der Spielboden Chor nach 37 Jahren in den Ruhestand. Das Wochenprogramm verspricht dabei nicht weniger als eine emotionale Achterbahnfahrt – mit Filmvorführungen, musikalischen Darbietungen und dem letzten Auftritt des Chors, der Dornbirn in den letzten Jahrzehnten musikalisch geprägt hat.

Spannendes Kinoprogramm

Den Auftakt macht diese Woche im Spielboden-Kino das Drama „Amsel im Brombeerstrauch“ von Elene Naveriani, dass die Geschichte der 48-jährigen Ethéro erzählt. Am Mittwoch, 2. Oktober präsentiert Reinhard Seiß seine Dokumentation „Der automobile Mensch“. Die filmische Analyse unseres Verkehrssystems ist ein eindringlicher Appell für eine grundlegende Verkehrswende und beleuchtet die ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen des „Systems Auto“.

Am Donnerstagabend wird es mit Jonathan Demmes Konzertfilm „Stop making Sense“ musikalisch. Dieser zeigt die Talking Heads 1984 in Bestform. Zum 40-jährigen Jubiläum kommt der Film in restaurierter 4K-Version auf die Leinwand.

Konzert mit NNELLA

Im Anschluss an den Konzertfilm betritt die Vorarlberger Musikerin NNELLA die Bühne. Ihr neues Album „Close To A Reality“ ist eine Mischung aus Art Pop, Ironie und emotionaler Tiefe. Am Freitag, 4. Oktober wird es dann poetisch: Der Film „Slow“ von Marija Kavtaradze erzählt die Geschichte der Tänzerin Elena und des Gebärdensprachdolmetschers Dovydas. In einer innigen Beziehung suchen sie nach einer Form der Intimität, die für beide lebbar ist.

Abschiedskonzert des Spielboden Chors

Von Freitag, 4. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober heißt es dann Abschied nehmen. Nach 37 Jahren verabschiedet sich der Spielboden Chor mit dem Programm „Alles muss raus“. Der Chor, der mit gesellschaftspolitischen Botschaften und seiner Experimentierfreudigkeit überzeugte, tritt in den Ruhestand – „und das garantiert nicht leise“, wie Michael Fritz vom Spielboden-Team verspricht. Alle Infos zum weiteren Programm unter www.spielboden.at. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Filme, Konzerte und ein Abschied