Ein Highlight der Kufsteiner Ausbildung ist der in allen Vollzeit Bachelorstudiengängen verpflichtend integrierte Auslandsaufenthalt. Studierende können sich für ihr Auslandssemester eine der 225 internationalen Partnerhochschulen aussuchen – diese werden nach strengen Qualitätsrichtlinien ausgewählt und immer wieder überprüft. In besonderen Fällen ist sogar ein Auslandsaufenthalt von anderthalb Jahren möglich, beispielsweise im Vollzeit Bachelorstudiengang Internationale Wirtschaft & Management. Auch die berufsbegleitenden Studiengänge erwerben interkulturelle Kompetenzen: Meist in Form einer fachspezifischen, einwöchigen Studienreise.

Berufsbegleitend studieren
Die FH Kufstein Tirol bietet vier Bachelor- und neun Masterstudiengänge speziell für Berufstätige an und bringt damit Job und Familie mit der akademischen Aus- und Weiterbildung in Einklang. Die Lehrveranstaltungen finden freitags und samstags statt. Das erlaubt es den Studierenden, unter der Woche zu arbeiten und dennoch kostengünstig in Regelstudienzeit abzuschließen. Verstärkter Einsatz von eLearning unterstützt zudem Studium und Familie miteinander zu verbinden.

Studierendenluft schnuppern am Campus in Kufstein
Laborbesichtigungen, Hausführungen und ein direkter Austausch mit Studierenden – all das ist am 03. Februar 2024 beim Open House an der Fachhochschule Kufstein Tirol möglich. Besucher:innen können sich nicht nur über die Aufnahme an der FH Kufstein Tirol und die entsprechenden Voraussetzung informieren, sondern bekommen auch einen Einblick in die organisatorischen Abläufe ihrer Studienzeit. Geführte Rundgänge über den modernen Campus und Vorführungen in den technischen Laboren ermöglichten einen umfassenden Einblick, wie das Studium an der FH Kufstein Tirol aussehen könnte. Bei den Schnuppervorlesungen lernen Interessierte die Lektor:innen der Fachhochschule in Action kennen und können sich an erste Studiengangs-relevante Themen herantasten.

Master Lounge bietet persönliche Beratung
Im Rahmen des Open House bietet die Kufsteiner Fachhochschule ein exklusives Angebot für Masterinteressierte – die Master Lounge. Bei den Beratungsgesprächen informieren die Studiengangsleitungen über alle zwölf Masterstudiengänge und beantworten offene, individuelle Fragen.

Studienplatz für Herbst 2024 – schon jetzt klarmachen!
Interessierte können sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen Studienplatz sichern. Die Onlinebewerbung ist für Bachelor- und Masterinteressierte bereits jetzt geöffnet. Bewerber:innen die bis 5. März 2023 angemeldet sind, können bei den Aufnahmegesprächen am 14. März 2023 schon einen Studienplatz klarmachen.
Wichtige Termine:
- Open House: 03. Februar 2024
- Onlinebewerbung zum Studium jederzeit möglich
- Aufnahmegespräche 19. März 2024 (bei Onlinebewerbung bis 10. März 2024)