Feuerwehrjugend holt den Landessieg und qualifiziert sich für die Bundesjugendleistungswettbewerbe

Die 31. Vorarlberger Feuerwehrjugendleistungswettbewerb im Rahmen des Landesfeuerwehrfestes in Feldkirch – Tisis gestaltete sich für die Lauteracher Feuerwehrjugend zum bisherigen großen Jahreshöhepunkt. Insgesamt drei Gruppen der 12 bis 16 jährigen Mitglieder gingen an den Start und zeichneten sich über den Tag hinweg als konstanteste und erfolgreichste Gruppe der Vorarlberger Feuerwehrjugend heraus. So konnte in der Klasse Silber erstmals der 1. Rang und somit der Landessieg in der höchsten Klasse eingefahren werden. Zum absoluten Höhepunkt kam es dann aber am Nachmittag beim großen Showdown mit den Jugendgruppen aus Schruns, Ludesch, Schnifis und Lustenau als es darum ging wer aus Vorarlberg zu den diesjährigen Bundesjugendleistungswettbewerben ins oberösterreichische Michelsdorf fahren darf. In einem kaum an Spannung zu überbietenden Finale legte die Lauteracher Gruppe auf der Hindernisbahn mit einer Spitzenzeit von 50,7 Sekunden eine Leistung auf die Bahn die für die folgenden Gruppen unerreichbar bleiben sollte. Mit großem Abstand konnte die Lauteracher Feuerwehrjugend unter der Leitung von Jugendleiter Reinhard Karg und den beiden Jugendbetreuern Stefan Pecheim und Rene Willi, die für eine optimale Vorbereitung sorgten, die Qualifikation für sich entscheiden. Mit den Bundesjugendbewerben Ende August in Michelsdorf ist das nächste Ziel für die erfolgreiche Gruppe somit bereits vorgegeben.