Feuerwehrfest in Höchst

An diesem Wochenende feiert die Ortsfeuerwehr Höchst ihr 115. Bestandsjubiläum. AmFreitag Abend wurde das neue Rüstfahrzeug der Wehr geweiht, am Samstag, 17. Juli, steigt der Nassleistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Bregenz. Siegerehrung ist um 19 Uhr, anschließend spielt “Edelvoice” auf, der Eintritt ist frei.
32 Jahre lang tat das Mercedes-Rüstfahrzeug der OF Höchst seinen Dienst, es ist inzwischen den stark gestiegenen Anforderungen nicht mehr gewachsen. Deshalb wurde nach umfassender Vorbereitung ein leistungsfähiges neues Einsatzfahrzeug in Auftrag gegeben. Das neue Rüstfahrzeug konnte am Freitag Abend von Feuerwehrkurat Pater Dominikus vom Kloster Mehrerau geweiht werden. Gleichzeitig erhielt die Feuerwehr Höchst vom Landesverband ein Quad zur Verfügung gestellt. Das kleine Fahrzeug ist vor allem für Erkundungsfahrten im Falle von Hochwasser gedacht. Es kann selbstverständlich auch von anderen Gemeinden angefordert werden, selbst Einsätze in der Schweiz oder in Deutschland sind bei Bedarf vorgesehen.
Im Rahmen der Weihe bedankte sich auch Bürgermeister Werner Schneider bei den Mitgliedern der Feuerwehr. Sie müssen für ihre fordernden Aufgaben mit vernünftiger Ausrüstung ausgestattet sein. Kommandant Reinhard Gassner bot den Festgästen – darunter zahlreiche Kameraden der benachbarten Wehren – einen Überblick über die Entwicklung der Gemeinde Höchst seit der Indienststellung des Vorgängerfahrzeuges vor 32 Jahren. Inzwischen hat sich die zahl der Objekte in Höchst um rund 850 erhöht, die Anforderungen an die Mitglieder der Feuerwehr sind deutlich angestiegen.
Nassleistungsbewerb am Samstag
Am Samstag, 17. Juli, begann der Nassleistungsbewerb des Bezirkes Bregenz um 6:00 Uhr, um 16:00 gibt es einen Nostalgiebewerb. Anschließend treten die besten Gruppen und das “Goldene Strahlrohr” an. Siegerehrung um 19:00 Uhr, danach Vollgas mit “Edelvoice”, in der Bar legt ein DJ auf. Großes überdachtes Freigelände, Weinlaube und Barbetrieb.