AA

Feuerwehr-Bezirk Feldkirch tagte in Göfis

Von links: Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter, Bezirksvertreter Ing. Wolfgang Huber, Bezirkshauptmann Dr. Berndt Salomon, Bürgermeister Helmut Lampert, Kommandant Ortsfeuerwehr Göfis Ingo Valentini, Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher
Von links: Landesfeuerwehrinspektor Ing. Hubert Vetter, Bezirksvertreter Ing. Wolfgang Huber, Bezirkshauptmann Dr. Berndt Salomon, Bürgermeister Helmut Lampert, Kommandant Ortsfeuerwehr Göfis Ingo Valentini, Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher ©Henning Heilmann
Der Rückblick auf das vergangene Jahr, die geplante Einführung eines neuen Lageinformationssystems und die Zusammenarbeit von Feuerwehr und Musikvereinen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Feuerwehr-Bezirkskommandos Feldkirch im Vereinshaus in Göfis.
JHV Bezirkskommando Feldkirch

 

Bürgermeister Helmut Lampert begrüßte die versammelten Feuerwehren im Göfner Vereinshaus. Bezirksfeuerwehrinspektor Manfred Morscher präsentierte in seinem Bericht eine Rückschau auf die vielfältigen Feuerwehreinsätze im Vorjahr, welche von Brandeinsätzen über Verkehrsunfälle bis hin zu Hochwassereinsätzen reichten. „Wieder einmal wurde Großartiges im Dienste der Allgemeinheit geleistet”, erklärte Morscher.

Lob für Engagement

Bezirkshauptmann Dr. Berndt Salomon, welcher im Herbst den Ruhestand antritt, blickte auf 36 Jahre intensive Beziehung zur Feuerwehr zurück: „Ich habe tolle Kameraden kennen gelernt.” Angesichts 195 Mitgliedern in 22 Jugendfeuerwehren im Bezirk Feldkirch freute sich Salomon, dass er sich über den Nachwuchs keine Sorgen machen muss. Sein Dank galt allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern, die sich in ihrer Freizeit in unermüdlichem Einsatz für die Sicherheit ihrer Mitbürger engagieren.

Die geplante Einführung eines neuen Lageinformationssystems (LIS) wurde anhand eines fingierten Anrufs bei den Ortsfeuerwehren in Feldkirch demonstriert. Dass auch der Spaß nicht zu kurz kommen soll, zeigt die Zusammenarbeit von Feuerwehren und Musikvereinen. So werden im Sommer in Göfis die Nassleistungsbewerbe der Bezirke Feldkirch und Dornbirn mit dem 111-jährigen Jubiläum des Musikvereins Göfis zur dreitägigen Festveranstaltung „Göfis 2014″ kombiniert. „Solche Feste sind für das Dorfleben eine wichtige Bereicherung”, betonte Bezirksfeuerwehrinspektor Morscher.

Info

Zum Bezirk Feldkirch zählen 29 Ortsfeuerwehren und neun Betriebsfeuerwehren mit 1.964 Mitgliedern. Das Gebiet erstreckt sich auf über 278 Quadratkilometern von Altach bis Schnifis. Im Jahr 2013 rückten die Feuerwehren im Bezirk Feldkirch insgesamt 1.471 mal zu Einsätzen aus, darunter 374 Brandeinsätze und zahlreiche Verkehrsunfälle.

Veranstaltungshinweis

Göfis 2014 (11.-13. Juli 2014)
www.goefis2014.at

 

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Feuerwehr-Bezirk Feldkirch tagte in Göfis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen