AA

Feuerpause und Freilassung von 50 Geiseln - Hamas sollen zugestimmt haben

Dieses Pressefoto wurde von der israelischen Armee veröffentlicht und zeigt Truppen während einer Militäroperation im nördlichen Gazastreifen.
Dieses Pressefoto wurde von der israelischen Armee veröffentlicht und zeigt Truppen während einer Militäroperation im nördlichen Gazastreifen. ©AFP PHOTO / ISRAELI ARMY
Im Gaza-Krieg gibt es weiter Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas und über eine mehrtägige Feuerpause.

Im Gespräch sei derzeit die Freilassung von mindestens 50 Frauen und Kindern und eine drei bis fünf Tage lange Feuerpause, sagte eine mit den Verhandlungen vertraute Person der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Hamas stimmten grundsätzlich zu

Im Gespräch seien dabei zudem mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen und die Freilassung einer unbestimmten Zahl an Frauen und Minderjährigen aus israelischen Gefängnissen. Die im Gazastreifen herrschende Hamas habe diesen Punkten im Grundsatz zugestimmt.

Aus ägyptischen Sicherheitskreisen hieß es ebenfalls, Hamas habe einer mehrtägigen Feuerpause und der Freilassung von 50 Frauen und Kindern zugestimmt. Im Gegenzug sollten 75 palästinensische Frauen und Kinder freigelassen werden. Zudem solle die Lieferung von Hilfsgütern für den Gazastreifen auf 200 Lastwagenladungen täglich steigen und die tägliche Einfuhr von Treibstoff ermöglicht werden.

Eine Artillerieeinheit der israelischen Armee in Obergaliläa im Norden Israels nahe der libanesischen Grenze. ©AFP

Unklarheit über Alter der Geiseln

Unklar blieb, inwieweit mit "Kindern" auch oder nur Jugendliche gemeint waren. Die Palästinenser bezeichnen Minderjährige unter 18 Jahren meist durchgehend als Kinder. Nach israelischen Angaben ist die jüngste am 7. Oktober verschleppte Geisel zehn Monate alt, insgesamt war die Rede von 32 Kindern. Es könnten auch Jugendliche unter den Geiseln sein.

In israelischen Gefängnissen wurden nach Angaben der israelischen Menschenrechtsorganisation Betselem zuletzt 160 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren festgehalten, aber keine Kinder unter 14 Jahren.

Intensive Bemühungen um Frieden im Gaza-Krieg

Im Gaza-Krieg gibt es seit Wochen intensive Bemühungen für eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln. Vor allem Katar und Ägypten treten dabei als Vermittler auf.

News zum Krieg in Israel auf VOL.AT

(APA/dpa)

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • Feuerpause und Freilassung von 50 Geiseln - Hamas sollen zugestimmt haben