AA

Fettsucht unter US-Kindern nimmt Überhand

Immer mehr amerikanische Kinder sind sehr, sehr dick: 7,3 Prozent der Buben und 5,5 Prozent der Mädchen im Alter von zwei bis 19 Jahren sind sogar extrem fettleibig. Das berichtet ein Team um Corinna Koebnick vom Kaiser Permamente Southern California's Department of Research und Evaluation in Pasadena im "Journal of Pediatrics".
Die Wissenschafter analysierten die Daten von 710.949 Kindern und Teenagern verschiedener ethnischer Herkunft. Extrem dicke Menschen seien anfälliger für Herzkrankheiten, Diabetes und eine Fettleber. “Wenn diese Kinder ihre Lebensgewohnheiten nicht ändern, verringert sich ihre Lebenserwartung um zehn bis 20 Jahre”, erläuterte Koebnick. “In ihren zwanziger Jahren werden sie gesundheitliche Probleme haben, die Normalgewichtige typischerweise zwischen 40 und 60 Jahren bekommen.” Afroamerikanische Mädchen und lateinamerikanische Buben sind der Studie zufolge die schwersten.

Als Indikator nahmen die Forscher Körpergröße, Gewicht und den daraus resultierenden Body-Mass-Index BMI (Gewicht in Kilogramm geteilt durch Größe in Meter zum Quadrat). Beträgt dieser mehr als 30, lautet die Diagnose Fettleibigkeit (Adipositas). Bei mehr als 35 sind die Kinder nach der Einteilung der US-Gesundheitsbehörden extrem fettleibig.

Dies sei die erste derart umfangreiche Studie, die Kinder nach dem neu in den USA eingeführten Wert “extrem fettleibig” einteile, schreiben die Forscher.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Fettsucht unter US-Kindern nimmt Überhand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen