Festtag vom heiligen Josef

Tschagguns. Traditionell am Fest des heiligen Josef versammeln sich die Harmoniemusik Tschagguns und die Ortsfeuerwehren Tschagguns und Latschau in der örtlichen Pfarrkirche.
Im Gottesdienst mit herrlichem Blasmusik- und Orgelklang feierten Pfarre und Vereine gemeinsam das Fest des Vorarlberger Landespatrons. Zugleich gedachten sie in Lied und Gebet der verstorbenen Vereinsmitglieder. Das Fest des heiligen Josef von Nazareth wird im römischen Kalender seit dem Jahr 1621 geführt. Seit 1772 gilt der Nährvater Jesu als Vorarlbergs Landespatron. Sein Gedenktag ist der 19. März.
TERMINVORSCHAU
“Das Lukasevangelium – ein Buch für Leute von heute” – Vortrag und Gespräch mit Dr. Hans Fink, Montag, 22. März, 20:15 Uhr, Frühmesshaus Tschagguns. Beitrag: 4 Euro. Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Tschagguns.
Anbetung im Anschluss an die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, dem 1. April: “Und er sagte zu ihnen: Meine Seele ist zu Tode betrübt. Bleibt hier und wacht! (Mk. 14,34) – ca. 20:30 Uhr: Eucharistische Andacht (Gotteslob Nummer 779); ca. 21 Uhr: Andacht der “Sieben Worte Jesu am Kreuz” (Gotteslob Nummer 776); ca. 21:30 Uhr: Kreuzweg “Mein Volk, was tat ich dir?”; ca. 23:30 Uhr: Rosenkranz und etwa um Mitternacht sakramentaler Segen.
Nächster Tauftermin in der Kirche Latschau: Ostersonntag, 4. April, 19 Uhr; Feier der Erstkommunion in der Pfarrkirche Tschagguns: Donnerstag, 3. Juni, 10 Uhr (Fronleichnam); Firmung in der Pfarrkirche Tschagguns: Sonntag, 13. Juni, 10 Uhr.