Festgefahrenen Verhandlungen voranbringen
Am Abend will Rice mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Abbas zusammentreffen. Für Sonntag sind Gespräche mit dem israelischen Regierungschef Sharon und mehreren Ministern geplant. Sharon und Abbas hatten sich beim Nahost-Gipfel in Akaba grundsätzlich zur „road map“ des Nahost-Quartetts UNO, EU, USA und Russland bekannt. Die Gewalt war danach auf beiden Seiten erneut eskaliert.
Nach israelischen Rundfunkberichten wird sich die israelische Armee gemäß der mit den Palästinensern erzielten Einigung kommenden Montag aus Teilen des Gazastreifens zurückziehen. Kurz darauf solle der Abzug der Armee aus Bethlehem im Westjordanland erfolgen. Israelische Offiziere würden am morgigen Sonntag mit palästinensischen Vertretern die Einzelheiten für den Teilabzug aus dem Gazastreifen beraten. Die Armee hatte den Norden des Gazastreifens nach einer Serie von palästinensischen Raketenangriffen auf Süd-Israel wieder besetzt.
Israel und die Palästinenser hatten sich am Vorabend auf einen Teilrückzug der Armee aus dem Gazastreifen und aus Bethlehem im Westjordanland geeinigt. Das Abkommen sieht vor, dass die Palästinenser in den von der Armee geräumten Gebieten die Verantwortung übernehmen. Zugleich verpflichten sie sich zu einem Ende der gegen Israel gerichteten Angriffe und zur Verhinderung von Anschlägen auf Grundlage israelischer Geheimdienstinformationen. Israel sagte seinerseits zu, den Palästinensern im Gazastreifen Bewegungsfreiheit zu garantieren und gezielte Tötungen zu stoppen. Über die Umsetzung des Abkommens sollen die USA wachen.