Mit dem Kinder-Familien-Straßenfest möchten die Initiativen “Kinder in die Mitte” und “Vorarlberg MOBIL” gemeinsam eine Projektidee der Stadt Nürnberg aufgreifen. Ziel ist die zumindest temporäre “Rückgewinnung” des Straßenraums als Begegnungszone der Generationen, der Nachbarschaft und als Spielraum für Kinder. “Diese Aktion stärkt nicht nur den sozialen Zusammenhalt in der Straße, in der Nachbarschaft und der Gemeinschaft sondern regt auch zu einem bewussteren und nachhaltigen Mobilitätsverhalten an,” betont die Landesrätin: “Das Projekt bringt uns zudem dem Ziel näher, Vorarlberg zum kinder- und familienfreundlichsten Land zu machen.”
Engagierte Gemeinden gesucht
Gesucht werden auch Gemeinden, denen die Idee der Rückgewinnung der Nebenstraßen als Begegnungszonen gefällt, die sich vorstellen können diese Projektidee in der Gemeinde zu bewerben, für ein “Kinder-Familien-Straßenfest” die zeitweilige Straßensperre zu organisieren und die Organisatoren zu unterstützen.
Unterstützung durch “Kinder in die Mitte”
Die Initiative “Kinder in die Mitte” unterstützt Straßenfeste, die bis September 2009 durchgeführt werden, mit einem Aktionszuschuss von bis zu 444 Euro. Damit sollen Ausgaben wie etwa die Miete von Kinderspielgeräten (Hüpfburg, Pedalos, usw.) abdeckt werden.
Mehr Informationen sind bei Kinder in die Mitte, Telefon 05574/511-24149, E-Mail kinderindiemitte@vorarlberg.at oder auf www.vorarlberg.at/kinderindiemitte erhältlich.