Pfarrer Monsignore Ehrenreich Bereuter, Kapellmeister Alois Jäger, Skiclubobmann Erwin Moosbrugger, Frauenbundobfrau Brigitte Schwärzler und Ehrenobmann der Bürgerschützen Franz Sinz wurden mit dem Verdienstzeichen der Gemeinde Langen ausgezeichnet. Für den Kreis der Geehrten war es eine besondere Geste der Anerkennung für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Dorfgemeinschaft. Wir möchten dabei nochmals herzlichen Dank sagen! Besonderer Dank gilt auch den Familien der Geehrten, die oft viel Verständnis für die Arbeit im Ehrenamt und im öffentlichen Dienst aufbringen mussten.
Danke möchten wir vom Gemeindeteam auch allen Helfern und Mitwirkenden sagen:
• Den Schülern der Volksschule Langen unter Dir. Gerald Brandmüller und dem gesamten Lehrkörper für ihren sportlichen und musikalischen Auftritt.
• Unseren Jüngsten beider Kindergartengruppen samt ihren Leiterinnen Antoniette und Manuela für ihren humorvollen Beitrag.
• Dem Musikverein unter Kpm. Alois Jäger, dem Bürgerschützenverein unter Hptm. Roland Haller, dem Kameradschaftsbund unter Kdt. Manfred Mattivi, der Ortsfeuerwehr unter Kdt. Markus Flatz für die Begleitung zur Abendmesse.
• Monsignore Pfr. Ehrenreich Bereuter und dem Ko-Zelebranten Diözesanadministrator Dr. Benno Elbs für den feierlichen Dankgottes¬dienst.
• Dem Ensemble des Musikvereins und dem Jugendchor unter der Leitung von Conny Gmeiner für die musikalische Gestaltung in der Kirche.
• Den Bürgerschützen unter Hptm. Roland Haller für die Ehrensalven auf dem Dorfplatz sowie dem Musikverein für die Ehrenmärsche.
• Der Jugendkapelle, der Singgemeinschaft und dem Musikverein für die gesangliche bzw. musikalische Umrahmung der abendlichen Feier im TREFF●PUNKT.
• Dorfmetzger Willi Elbs samt Team und dem Servier- und Küchenteam vom Treff●Punkt für die Verpflegung der vieler Gäste.
• Der Nachbarschaftshilfe für die Betreuung des Suppenbuffets.
• Den Bediensteten für den humorvollen Ahornblatt-Sketch.
• Den kreativen Leuten für die Gestaltung der großartigen Parzellen-Schautafeln.
Gemeinde Langen