Ferienspaß mit Marsch und Showtanz

Na ja, es wird wohl noch ein wenig Übung benötigen, bis beim Marsch tatsächlich alle gleichzeitig das linke bzw. rechte Bein heben. Das störte aber in der Turnhalle der Volksschule Kirchdorf weder die Mädchen noch die beiden erfahrenen Kindergarde-Trainerinnen Sandra Weinhandl und Monika Prutti. Beide freuten sich über die rege Beteiligung und über die Begeisterung der Mädchen. „Im vergangenen Fasching marschierten 14 Mädchen in der Kindergarde mit. Es sieht so aus, als ob es in der Fasnat 2014 wieder um die 20 wären!”
Da gibt es keinen Drill zum Einstand, sondern gute Tipps. Wie etwa den Hinweis auf das fröhliche Lachen, das Gardemädchen auszeichnet. Und: Beim Marschieren den Kopf so halten, als ob ein Apfel zwischen Kinn und Hals stecke. Gardemädchen suchen nicht am Boden nach Schnecken oder Käfern, sie schauen geradeaus.
Und die tolle Musik zum Showtanz vom „Gestiefelten Kater” begeisterte die Kinder besonders. Da muss der Fasnatzunft Höchst offenbar um den Garde-Nachwuchs nicht bange sein. Und nach wenigen Jahren können die Schülerinnen zur Teenygarde und danach zur Prinzengarde wechseln.
Der Ferienspaß der 23. Höchster Sport- und Spielwochen bietet bis zum Ende der Ferien noch ein buntes Angebot verschiedener Ortsvereine.