Ferienspaß Höchst mit dem Roten Kreuz

Ob Erste Hilfe, stabile Seitenlage oder das richtige Absetzen einer Notfallmeldung an die richtige Notrufnummer – Höchster Schulkinder zwischen 9 und 13 Jahren erfahren von Maria Bösch, Heidi Faulhaber oder Zivi Lukas Hofer allerhand über das richtige Helfen. Auf besonders großes Interesse stößt beim Kurs im Feuerwehrgerätehaus Höchst aber natürlich auch das Rettungsfahrzeug des Roten Kreuzes. Das ist für alle möglichen Einsätze bestens ausgestattet, ob Defibrillator bei Herzstillstand oder die Sauerstoffversorgung.
Die Trage und der Tragesessel stoßen ebenfalls auf Interesse und natürlich müssen auch Blaulicht und Folgetonhorn kurz in Betrieb genommen werden.
Das Rote Kreuz Lustenau, das auch im Rheindelta aktiv ist, beteiligt sich gerne an den Sport- & Spielwochen, denn aus kleinen Helfern können einmal große Helfer werden.