Ferienprogramm 2013 mit Preisverteilung abgeschlossen

Hannah Kaufmann aus Lochau gewann den 1. Preis. Ihre Familie kann sich über eine Familiensaisonkarte für das Lochauer Strandbad für den Sommer 2014 freuen. Emily Wild aus Lochau erhielt für ihre nächste Party einen Gutschein für einen belegten Brezel für acht Personen von der Bäckerei Mangold und Lea Wellmann aus Lochau bekam ein „Lego”-Spielzeug. Isabella Freudenthaler vom Team der „familienfreundlichegemeinde” übergab zusammen mit Vizebürgermeister Michael Simma die Preise und freute sich auch darüber, dass doch zahlreiche Kinder in den großen Ferien das abwechslungsreiche Angebot nutzten und mit viel Begeisterung auch sehr aktiv bei den verschiedenen Veranstaltungen mit dabei waren.
„Lochauer Ferienkalender 2013″ im Rückblick
Das Team der „familienfreundlichegemeinde” hatte unter der Federführung von Isabella Freudentaler für Kinder und Jugendliche wieder ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Ganz besondere Highlights im „Lochauer Ferienkalender 2013″ waren das Schnuppersegeln oder die Kindersegelkurse bei Sporer Yachting im Hafen, die große 2. Hofer Kinderolympiade der RATvonHofen Zunft, das kreative Gestalten mit Michaela Rüscher im Brockenhaus, Bewegungsspiele mit Angelika Hohneder auf der Schulsportanlage, der Workshop „Kind und Hund” mit dem Tierpsychologen Axel Marguerite, der tolle Erlebnisnachmittag bei der Feuerwehr, das SPARK 7 Fußball-Camp auf der Sportanlage Hoferfeld oder die abenteuerliche Waldexpedition und der Tigerbuch-Workshop mit Buchautorin Monika Hehle. Dazu bot der „Lotsendienst” mit Sitz im Schulzentrum diverse Workshops an, und auch der Jugendraum „Caramba” im Lochauer Ortszentrum hatte den ganzen Sommer über jeden Mittwoch für alle Jugendlichen von zwölf bis 18 Jahren geöffnet. Zudem gab es für die Jugendlichen darüber hinaus noch ganz spezielle Veranstaltungen wie Filmeabend, Pokerabend, FIFA-Turnier, Grillsession am See oder Go-Kart-Fahren.