Feldkirch: Streit um Jugendstrategie - Initiative will Volksabstimmung

Jörg Stadler/ NEUE Vorarlberger Tageszeitung
In Feldkirch bahnt sich eine Volksabstimmung an. Wie die NEUE Vorarlberger Tageszeitung in ihrer Samstagsausgabe berichtete, hat die Initiative „Graf Hugo bleibt autonom“ am Montag einen entsprechenden Antrag im Rathaus eingebracht. Die Initiative setzt sich damit gegen Pläne der Stadt Feldkirch zur Wehr, wonach die Mitarbeiter des Jugendhauses „Graf Hugo“ direkt von der Stadt angestellt werden und der Verein Ojaf nur noch als Fachbeirat fungieren. Sie befürchtet, dass die Jugendarbeit künftig politisch beeinflusst werden könnte. Die Änderung der Organisationsstruktur wurden am 7. Juli mit den Stimmen der ÖVP und FPÖ beschlossen.
Stefanie Oswald, Sprecherin der Initiative ist überzeugt, dass die für das Bürgervotum nötigen Unterstützungserklärungen aufzutreiben sind. „Wir brauchen etwa 2600 Unterstützer. Wir haben für den Erhalt des alten Jugendhauses schon einmal Unterschriften gesammelt. Das waren damals wesentlich mehr als wir jetzt benötigen. Der Antrag wird nun von der Gemeindewahlbehörde geprüft.
>>Lesen sie ganzen Artikel auf neue.at<<