Feierliches Patrozinium mit anschließendem Brunch

Laterns. (hw) Am vergangenen Sonntag feierte die Gemeinde Laterns das Patroziniumfest. Das Namensfest des Kirchenpatronats St. Nikolaus ist traditionell ein hoher Festtag in der Berggemeinde.
Mit einem feierlichen Gottesdienst in der voll besetzten Pfarrkirche in Laterns-Thal mit Pfarrmoderator Placide Ponzo und der Teilnahme der Ortsvereine Musikverein, Feuerwehr, Schützenkompanie und Trachtenverein wurden die Patroziniums-Feierlichkeiten begonnen.
Nach dem Festgottesdienst ging es zusammen mit den Ortsvereinen in Richtung Dorfsaal zum Brunch. Bereits beim Eingang begrüßte der Musikverein Laterns die Gäste mit flotter Marschmusik und die Schützenkompanie mit einem Ehrensalut.
Was sich dann im Inneren des Gemeindesaales abspielte, ist kaum mehr zu überbieten. Die zwölf Frauen des Arbeitskreises „Mitanand-Füranand“ hatten zum Patroziniums Brunch geladen.
Und die zahlreichen Besucher, im bis auf den letzten Platz gefüllten Dorfsaal, hatten ihren Besuch wahrlich nicht zu bereuen. Ein guter Tag beginnt mit einem ausgiebigen Brunch, der heimische und internationale Elemente umfasste und keine Wünsche offen ließ. Beginnend mit feinen Vorspeisen, über Hauptspeisen bis hin zu einem Nachtisch und Kuchen-Buffet wurde wirklich alles geboten, was ein kulinarisches Herz höher schlagen ließ. Da war es nur logisch, dass dieses Angebot von allen genossen und gelobt wurde.
Großes Lob für die Damen von „Mitanand-Füranand“, die einmal mehr ein tolle Veranstaltung organisierten und zudem erneut ihre soziale Ader bewiesen.
Jeweils 50 Prozent des Reinerlöses des Laternser Patroziniums Brunch gehen an die Krebshilfe Vorarlberg und kommen der Dachsanierung der Freschen Kapelle zugute.