AA

Feierliche Schuleröffnung

Die Schüler der ersten Klassen führten ein Theaterstück auf.
Die Schüler der ersten Klassen führten ein Theaterstück auf. ©Helmut Reimann
Schuleröffnung

Die Mittelschule Innermontafon ist neu eröffnet. Mit einem tollen Schulfest und einem Tag der offenen Tür bedankten sich Schüler und Lehrer bei den Verantwortlichen für Neugestaltung der Schule. “Die Zeit des Umbaues”, blickte der Leiter der Schule, Alois Bitschnau, auf zwei anstrengende Jahre zurück, “war eine sehr arbeitsintensive Zeit.” Doch es hat sich gelohnt. Die Schule ist schön geworden, hell und freundlich, war der allgemeine Tenor der zahlreichen Besucher. Die Projektverantwortlichen, Architekt Thomas Hepberger und Baumeister Klaus Schröcker, sprachen von einer großen Herausforderung, ein Gebäude dieser Größenordnung in zwei so kurzen Bauetappen umfassend zu sanieren und zu erweitern. “Bei der Neugestaltung der Schule ist es gelungen, Tradition und Innovation miteinander zu vereinen””, erklärte Bürgmeister Ewald Tschanhenz, was sein Kollege aus Gaschurn, Martin Netzer, nur unterstützen konnte.
Eröffnungsfeier
Während Landesrat Siegi Stemer eine Lanze für die Neue Mittelschule brach, sprach die Landesschulinspektorin Karin Engstler von Räumen, die neue Wege des Lernens eröffneten. Die stimmungsvolle Eröffnungsfeier wurde von den Schülern der Volks- und der Mittelschule gestaltet. Neben Musikbeiträgen wurde verschiedene Tänze, unter anderem eine Hip-Hop-Show der Buben, gezeigt und ein kleines Theater in Form eines Gedichtes aufgeführt. Beim anschließenden Rundgang stellte sich das Unterrichtsfach Französisch vor und die neuen elektronischen Tafeln wurden präsentiert. Im Physiksaal wurden Experimente vorgeführt und der Religionsraum gab Einblick in die Vielfalt des Religionsunterrichts. Während die Mädchen der vierten Klassen bei einer Modenschau ihr Talent auf dem Laufsteg unter Beweis stellten, führten die Schüler der ersten Klasse die ersten beiden Akte des Theaterstückes “Die Teufelsbrücke im Montafon” vor. Zur Eröffnung der Schule waren neben Altbürgermeister Arno Salzmann auch der ehemalige Schulleiter Wilfried Dür, Religionsinspektor Paul Wittwer sowie die beiden Pfarrherrn, Eberhard Amann und Joe Egle, nach Gortipohl gekommen.

Gortipohl Nr. 47a,St. Gallenkirch, Austria

  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch
  • Feierliche Schuleröffnung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen